Table.Briefings

Analyse

Fraunhofer-Präsident Holger Hanselka

„Über Jahre gelebte Praktiken überdenken“  

Holger Hanselka will Europas größte Forschungsgemeinschaft nach Skandalen wieder in die Zukunft führen. Noch ermittelt allerdings die Staatsanwaltschaft gegen frühere Mitglieder des Fraunhofer-Vorstands, der Bundesrechnungshof rügt erneut das Finanzgebaren der Gesellschaft und auch in Fragen der Gleichberechtigung gibt es drängenden Verbesserungsbedarf.

Von Nicola Kuhrt

Ernährungssysteme im Klimawandel

Landwirtschaft und unsere Ernährung sind für rund ein Drittel der globalen Emissionen verantwortlich. Am Thementag „Essen, Landwirtschaft und Wasser“ auf der COP28 steht das Ernährungssystem bei den Klimaverhandlungen im Fokus. Welche Kernpunkte werden dort diskutiert?

Von

EU-Gentechnikrecht: Die Folgen der Abwehrhaltung für die Biobranche

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir versperrt sich neuen gentechnischen Verfahren für die Züchtung von Nutzpflanzen nicht. Aber er beharrt auf der Koexistenz mit dem gentechnikfreien Öko-Landbau. Die Pläne der EU-Kommission ermöglichen eine Koexistenz. Zumindest für einen Teil der Öko-Landwirtschaft.

Von Henrike Schirmacher

DR Kongo vor den Wahlen: Ein Handelspartner der Chinesen, den die EU für sich gewinnen könnte

In knapp einer Woche soll in der DR Kongo gewählt werden, einem Land so groß wie Westeuropa. Aber ob es tatsächlich klappt, ist offen. Denn das Wahlmaterial ist längst nicht überall vor Ort. Dabei geht es um einen kritischen Moment für die Demokratie. Noch-Präsident Tshisekedi gilt laut Umfragen als Favorit – seine Ernennung 2018 war aber heftig umstritten.

Von Lucia Weiß

Sieben Geschenkideen jenseits von Afrokitsch

Geschenke aus Afrika unter dem Weihnachtsbaum triefen oft vor Klischees. Dabei gibt es viele moderne Marken junger Gründerinnen, die ihre eigene Geschichten erzählen und Tradition und Gegenwart verbinden. Einige Inspirationen.

Von Felix Wadewitz

Background: food systems in climate change

Agriculture and our diet contribute to about one-third of global emissions. The theme day, "Food, Agriculture and Water" at COP28, focuses on the food system in climate negotiations. What key points are being discussed?

Von Kira Huth