Table.Briefings

Analyse

Pinduoduo überholt Alibaba 

Ein junger Konkurrent macht dem chinesischen Online-Riesen Alibaba das Leben schwer. Jetzt hat Pinduoduo den bisherigen Platzhirsch sogar beim Börsenwert überholt. Alibaba-Gründer Jack Ma lobt den Angreifer – und fordert mehr Einsatz vom eigenen Team.

Von Jörn Petring

Für mehr Azubis: Schulen mit Praxistagen am Mittwoch

Jede Woche ein Praxistag in einem Ausbildungsberuf, das ermöglichen zwei Schulen Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Jugendlichen soll er auf eine Ausbildung vorbereiten – und auch die beteiligten Ausbilder profitieren.

Von Anna Parrisius

KP Chinas weckt Hoffnung auf Konjunkturspritze

Die Zentrale Konferenz zur Wirtschaftsarbeit hat getagt – und die wirtschaftspolitischen Schwerpunkte erneut leicht verschoben. Eine Erhöhung der Staatsschulden deutet darauf hin, dass Peking die träge Wirtschaft nun doch mit Mehrausgaben in Gang bringen will.

Von Redaktion Table

Die eigentliche Verliererin der Pisa-Studie ist die Politik

Pisa misst nicht in erster Linie individuelle Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern. Auf dem Prüfstand steht die Leistungsfähigkeit eines Schulsystems – und damit auch die Bildungspolitik. Eine der wesentlichen Ursachen aber für die Schwäche des deutschen Schulsystems ist eine unterlassene Hilfeleistung.

Von

TM_Logo_COP28_2

COP28: So blockieren arabische Staaten den Konsens

Die Verhandlungen auf der COP28 werden vor allem von arabischen Ländern um Saudi-Arabien blockiert. Das hat lange Tradition: Das Öl-Königreich bremst mit seinen Alliierten schon lange den Fortschritt beim Klimaschutz. Und ist auch verantwortlich für den quälend zähen UN-Prozess.

Von Bernhard Pötter