Table.Briefings

Analyse

KP Parteitag

Das Parteibuch der KPCh macht seine Inhaber reich

Eine Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei Chinas lohnt sich finanziell. Eine aktuelle Studie ergab, dass städtische Haushalte mit mindestens einem KP-Mitglied um mehr als 20 Prozent wohlhabender sind als solche ohne Parteibuch.

Von Christiane Kuehl

Ökonomin Grimm soll Sachverständigenrat verlassen

Ratsvorsitzende Monika Schnitzer und drei weitere Mitglieder legen Veronika Grimm den Rücktritt aus dem Gremium nahe. Vordergründig geht es um ein Aufsichtsratsmandat, das die Ökonomin angenommen hat. Doch ausschlaggebend für den Streit sind persönliche Rivalitäten.

Von

Immer mehr Klagen auf Grundlage von Investitionsschutzabkommen richten sich gegen Klima- und Umweltgesetzgebung

Ein kanadisches Bergbauunternehmen hat Rumänien auf mehrere Milliarden Euro Schadensersatz wegen einer nicht erteilten Bergbaulizenz verklagt. Grundlage für die Klage sind völkerrechtliche Verträge, die Investitionen von Unternehmen im Ausland schützen sollen. Eine Folge dieses Verfahrens ist, dass Staaten sich vor ehrgeizigen Umweltschutz-Regulierung scheuen.

Von Leonie Düngefeld