So reagiert die deutsche Politik auf Putins Rede
Welche Konsequenzen sollte der Westen aus Putins Rede ziehen? Table.Media hat bei wichtigen deutschen Außenpolitikern nachgefragt. Hier dokumentieren wir ihre Antworten.
Von Malte Kreutzfeldt
Welche Konsequenzen sollte der Westen aus Putins Rede ziehen? Table.Media hat bei wichtigen deutschen Außenpolitikern nachgefragt. Hier dokumentieren wir ihre Antworten.
Von Malte Kreutzfeldt
Ursula von der Leyen hat in den vergangenen fünf Jahren die EU-China-Beziehungen geprägt. Nun will sie wieder gewählt werden. Sie hat noch eine lange To-Do-Liste, um die EU zum geopolitisch relevanten Spieler zu machen.
Von Amelie Richter
Vor etwa einem Jahr veröffentlichte das Auswärtige Amt Leitlinien zur „Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen“. Dort feiert man sie heute als Erfolg von Annalena Baerbock. Kritik kommt von zivilgesellschaftlichen Akteuren und von der Opposition.
Von Nana Brink
Geschenke fürs Volk, Atomwaffendrohungen für den Westen – der russische Präsident Wladimir Putin hat in seiner Rede zur Lage der Nation den Westen davor gewarnt, Truppen in die Ukraine zu entsenden, die nach Russland eindringen könnten. Neu ist nicht der Inhalt seiner Rede, neu ist der ultimative Ton in der Drohung.
Von Viktor Funk
Im Project 2025 erarbeiten mehr als 80 Organisationen ein Regierungsprogramm für die US-Republikaner. Gewinnt Trump die Wahl und setzt die Ideen um, drohen ESG-Investoren Konsequenzen bei öffentlichen und privaten Geschäften.
Von Redaktion Table
Kohle oder Klima: Energiesicherheit und Klimapolitik werden auf dem anstehenden Nationalen Volkskongress ein wichtiges Thema sein. Das Pendel könnte nach einem jahrelangen Kohleboom nun wieder in Richtung Klimaschutz ausschlagen.
Von Christiane Kuehl
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben Angriffe auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler deutlich zugenommen. Die Einrichtungen in den Hochschulen können dann nicht immer eine kompetente Beratung anbieten. Juli 2023 wurde für kommunizierende Forschende die Anlaufstelle Scicomm-Support geschaffen.
Von Markus Weisskopf
As the climate strike on March 1 approaches, the German climate movement faces dwindling attention and opposition. The activists have now resorted to very different strategies. The movement wants to regain momentum with these ideas and alliances.
Von
Zum Klimastreik am 1. März leidet die deutsche Klimabewegung unter schwindender Aufmerksamkeit und Gegenwind. Die Aktivisten verlegen sich jetzt auf ganz unterschiedliche Strategien. Mit diesen Ideen und Allianzen will die Bewegung wieder erfolgreich werden.
Von
Similar to the Covid-19 vaccines, the EU member states are to jointly purchase defense equipment. The EU Commission intends to present its strategy for the European defense industry next Tuesday. Internal Market Commissioner Breton speaks of a paradigm shift.
Von Stephan Israel