Steinmeier in Ägypten: Das sind die Projekte der deutschen Wirtschaft
Vergangene Woche reiste der Bundespräsident nach Ägypten. Mit dabei war eine zwölfköpfige Wirtschaftsdelegation. Das haben die Unternehmen in Ägypten vor.
Von David Renke
Vergangene Woche reiste der Bundespräsident nach Ägypten. Mit dabei war eine zwölfköpfige Wirtschaftsdelegation. Das haben die Unternehmen in Ägypten vor.
Von David Renke
Seit Dienstag ist klar, dass Friedrich Merz für die Union als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf ziehen wird. Zu Afrika hat sich Merz öffentlich bislang kaum positioniert – im Unterschied zu Olaf Scholz.
Von David Renke
Kritische Sicherheitslage, Korruption und russische Desinformation: Moldau steht vor vielen Herausforderungen. In vier Wochen entscheidet die Republik, ob sie künftig Richtung Russland oder Europa blicken wird.
Von
Für Freitag rufen verschiedene Gruppen der Klimabewegung wieder zum traditionellen Klimastreik auf. Aktuell muss die Klimabewegung in Europa aber nicht nur gegen einen Bedeutungsverlust ankämpfen. Ihre Aktionen werden von Gerichten und Behörden auch immer schärfer geahndet und verurteilt.
Von
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihr neues Kommissionskollegium bekannt gegeben und eines ist klar: Zum dritten Mal wird voraussichtlich eine Bulgarin als Kommissarin für Forschung und Innovation fungieren. Wer ansonsten die Geschicke der EU-Innovationspolitik leiten soll.
Von Redaktion Table
Bei der IAA Transportation ist China so präsent wie noch nie. Die Zeichen stehen auf Angriff. Neue Hersteller stellen ihre Zukunftsvisionen zur Schau. Europäischen Hersteller von Nutzfahrzeugen stehen vor einem scharfen Wettbewerb.
Von
Die Initiative FragdenStaat kritisiert die spärliche Dokumentenausgabe durch Ministerien. Die mangelhafte Koordination der Ministerien lässt sich auch über die aktuelle Affäre im Bundesforschungsministerium erklären.
Von Nicola Kuhrt
Gleich fünf Personen sind in Ursula von der Leyens neuem Team mit klimapolitischen Aufgaben betraut – einige von ihnen sind politische Schwergewichte. Sie alle eint die klare Vorgabe, Klimaschutz und Wirtschaftswachstum zusammenzudenken.
Von Lukas Knigge
Ursula von der Leyen's new team has no fewer than five people entrusted with climate policy tasks – some of them are political heavyweights. They are all united by the clear directive to combine climate action and economic growth together.
Von Lukas Knigge
Die Aktivitäten deutscher Autobauer in den USA sind zum Politikum geworden. Neben der IG Metall hat sich auch die Bundesregierung eingeschaltet.
Von Okan Bellikli