Table.Briefings

Analyse

Digitalpakt II: Was die Förderlücke für die Schulträger bedeutet

Ohne Digitalpakt II droht vielen Schulen in Deutschland ein digitaler Rückschritt. Die Ausstattung veraltet, Wartungs- und IT-Kosten steigen, und die Chancenungleichheit zwischen finanzstarken und -schwachen Kommunen verschärft sich. Schulträger und Kommunen müssen kreative Lösungen finden – doch ist fraglich, ob das reicht.

Von Vera Kraft

E-Autos aus China:

E-Auto-Untersuchung: In welchen Punkten noch verhandelt wird

Bei einem Treffen zwischen Valdis Dombrovskis und Chinas Handelsminister Wang Wentao verteidigte die EU-Kommission ihre Untersuchung zu E-Autos aus China. Aber die Brüsseler Behörde erlaubt es chinesischen Herstellern trotz abgelaufener Deadline, neue Preisverpflichtungen abzugeben.

Von Amelie Richter

Grüne in Brandenburg: Der Kampf um den Wiedereinzug

Während sie 2019 fast elf Prozent erreichten, müssen die Grünen nach fünf Jahren in der Regierung darum bangen, ob sie nach der Wahl am Sonntag wieder in den Potsdamer Landtag einziehen. Auf Wahlkampfendspurt zwischen Zossen und Hohen Neuendorf.

Von Franziska Klemenz