News
Erscheinungsdatum: 07. November 2023

Düngegesetz: Anpassung der Stoffstrombilanz spaltet Sachverständige

Ein Traktor vom Typ John Deere bringt am Montag 11.09.2023 unweit der Peenestadt Neukalen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit einem entsprechenden Ackergerät auf einem Flurstück Kunstdünger aus. Um die Düngelandesverordnung gibt es im Nordosten immer wieder Streit. Denn zahlreiche Landwirte befürchten durch die Verordnung erhebliche Ernte- und Einkommensverluste. Dazu sehen sich die hiesigen Bauern mit dem Gesetz gegenüber ihren Berufskollegen in anderen Bundesländern deutlich benachteiligt. Nach diesem dürfen die Ackerbaubetriebe in MV nur noch 80 Prozent des erforderlichen Düngers ausbringen. Und das sorgt noch immer für Unmut. Schließlich benötigt man für die Herstellung bestimmter Lebensmittel Qualitätsweizen. Doch dieser läss
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestages hat sich mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Düngegesetzes befasst. Die Sachverständigen, die dort ihre Stellungnahmen vorbrachten, sehen vor allem die Anpassung der Stoffstrombilanz kritisch.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!