
Die kurzfristige Verschiebung der Präsidentschaftswahl bringt das Land ins Wanken. Macky Sall trägt damit zur ohnehin großen Instabilität in der Sahelregion bei. Die EU lobte noch in der vergangenen Woche die Demokratie im Land.
Von Lucia Weiß
Die jüngsten Zahlen des IWF zeigen, wie sehr Südafrika durch seine marode Infrastruktur ins Hintertreffen gerät. Insgesamt bleiben die Wachstumsperspektiven für Afrika weit zurück, wie ein Vergleich mit anderen Boom-Regionen zeigt.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Der Handel zwischen Afrika und China hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordniveau erreicht. Zugleich wächst das afrikanische Handelsdefizit gegenüber der Volksrepublik. Dies geht hervor aus aktuellen Zahlen des chinesischen Handelsministeriums.
Von Andreas Sieren
Ohne attraktivere Alternativen wird Afrikas den Energiebedarf aus fossilen Quellen decken. Doch es gibt eine Möglichkeit, von der auch Europa profitiert. Jetzt muss dafür in einem Politikfeld die Weiche gestellt werden, meint Wasserstoffbeauftragter Till Mansmann.
Von Experts Table.Briefings
Die Verzögerungen bei der Verabschiedung der EU-Lieferketten-Richtlinie sieht der Afrika-Verein als Chance für europäische Unternehmen. In der jetzigen Form seien europäische Unternehmen in Afrika nicht mehr wettbewerbsfähig.
Von David Renke
Nach dem Tod des namibischen Präsidenten Geingob übernimmt Vize Mbumba. Obwohl er nur Interimspräsident sein will, ist er entscheidend für seine Partei und für den Versöhnungsprozess mit Deutschland.
Von Redaktion Table
Der Aktienkurs von Safaricom hat in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 40 Prozent verloren. Die Schwierigkeiten in Äthiopien haben einen großen Anteil daran.
Von Christian Hiller von Gaertringen