Bürgerfest des Bundespräsidenten: Afrika im Fokus
Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im September 2024 wird Afrika im Fokus stehen. Partnerland soll Kenia sein. Präsident William Ruto hat seinen Besuch bereits zugesagt.
Von David Renke
Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im September 2024 wird Afrika im Fokus stehen. Partnerland soll Kenia sein. Präsident William Ruto hat seinen Besuch bereits zugesagt.
Von David Renke
Die Sahel-Allianz wird ihre Generalversammlung am 16. Juli in Berlin abhalten. Nach dem Ausstieg von Burkina Faso und Niger ist die Zukunft des Bündnisses allerdings offen.
Von Lucia Weiß
Auf der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank hat die Bundesregierung der Bank weitere Unterstützung zugesichert. Die Mittel verteilen sich auf zwei Posten.
Von Arne Schütte
An den Devisenmärkten wird die schwierige Regierungsbildung in Südafrika aufmerksam verfolgt. Dabei deutet sich in der Provinz Gauteng schon eine mögliche Koalition an. Ein Bündnis zwischen ANC und DA könnte Vorbild für die nationale Ebene sein.
Von Andreas Sieren
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Afrika-Szene. Ausgewählt von der Africa.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Verbänden. Hier geht's zur Übersicht
Von Redaktion Table
Die Regierung ist verärgert über die Behandlung ihrer Staatsbürger im Ausland und beruft sich auf den Grundsatz ausgewogener diplomatischer Beziehungen. Neben Deutschland sind 30 andere Länder betroffen.
Von
Die Regierung in Kigali will mithilfe ausländischer IT-Unternehmen die Wirtschaft ankurbeln. Auf einer Veranstaltung in Berlin warben Unternehmer und Regierungsvertreter für den Standort Ruanda.
Von Arne Schütte
Annalena Baerbock hat am Mittwoch ein Buch über die Verwicklungen des Auswärtigen Amtes während der deutschen Kolonialzeit vorgestellt. Es ist die erste systematische Aufarbeitung dieser Art. Diese soll die Grundlage legen, damit die Diplomaten künftig beim Thema Kolonialismus besser sensibilisiert werden.
Von David Renke
Die FDP hat ein neues Positionspapier zur globalen Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Darin fordert die Partei einen „Paradigmenwechsel in der deutschen Entwicklungspolitik“.
Von David Renke