
Jennifer Morgan ist zur einer mehrtägigen Reise nach Afrika aufgebrochen. Neben Nigeria will die Staatssekretärin auch Äthiopien und Kenia besuchen. In Kenia soll ein Wasserstoffdiplomatiebüro eingerichtet werden.
Von David Renke
Die AfD hat im Bundestag eine umfassende Afrika-Strategie vorgelegt. Teilweise versucht die Partei näher an Union und FDP zu rücken. Die Brandmauer bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Von David Renke
Die von Ruanda unterstützte Miliz M23 hat offenbar die Kontrolle über ein wichtiges Bergbaugebiet im Osten der DR Kongo erlangt. Bei den Konflikten in der Region geht es auch um die Kontrolle des illegalen Handels mit Mineralien.
Von Redaktion Table
An der Spitze der AHK in Ghana gibt es einen Wechsel. Der neue Leiter Michael Blank ist ein Wiederholungstäter.
Von Lucia Weiß
Neben Marokko strebt die Bundesregierung Migrationsabkommen mit Kenia und Ghana an. Diese befinden sich in unterschiedlichen Stadien. Mit Kenia dürfte Deutschland jedoch bald zu einem Abschluss kommen.
Von David Renke
Die großen Hoffnungen von Danone auf das Afrika-Geschäft haben sich nicht erfüllt. Dabei steht der Vorstandsvorsitzende Antoine de Saint-Affrique unter Druck, höhere Renditen abzuliefern. Der Franzose muss zudem Rückschläge verkraften.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Der britische Konsumgüterkonzern hat seine Wurzeln in Afrika und will diese nun kappen, um die Risiken zu senken. Darauf hat die Börse positiv reagiert.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Das BMZ muss im Haushalt 2025 möglicherweise eine weitere Kürzung im Etat hinnehmen. Die KfW jedenfalls bereitet sich auf diese Möglichkeit schon vor. Was die Förderbank genau plant, verriet Vorstandsmitglied Christiane Laibach am Donnerstag.
Von David Renke