
Bevor die neuen EU-Kommissare und -Kommissarinnen ihre Ämter übernehmen, müssen sie sich den Fragen der Ausschüsse stellen. Die Antworten der designierten EU-Forschungskommissarin Ekaterina Sachariewa geben Aufschluss über ihre Vision für den FuI-Bereich.
Von Tim Gabel
Noch gibt es kein grünes Licht für eine Brombeer-Koalition in Thüringen. Sollte diese zustande kommen, könnte nach Information von Table.Briefings das Bündnis Sahra Wagenknecht für die Forschungspolitik im Freistaat verantwortlich sein. Welche Schwerpunkte die Partei setzen will.
Von Tim Gabel
Nach dem Start der parlamentarischen Debatte über die WissZeitVG-Novelle steht ein neuer Vorschlag für die umstrittene Regelung in der Postdoc-Phase im Raum. Mit einer Öffnungsklausel für die Länder sollen diese dort mehr politischen Freiraum bekommen, wo man sich im Bund nicht einigen kann.
Von Tim Gabel
In der Debatte um das WissZeitVG im Bundestag war Dienstagabend besonders interessant, was nicht ausgesprochen wurde. Die Forschungsministerin erwähnte das Bund-Länder-Programm für mehr Dauerstellen nicht. Die Opposition polterte, die Ampelparteien bemühten sich um Zuversicht und Profilbildung.
Von Tim Gabel
Der Umgang mit dem Besserstellungsverbot galt in der Koalition als gelöst. Für industrienahe Forschungsinstitute ist es das aber nicht. Ein Erläuterungsschreiben des BMWK sorgt für neuen Unmut. Erste Projekte stehen vor dem Aus. Die Opposition poltert, die Regierung gibt sich kleinlaut.
Von Tim Gabel
Im Interview mit Table.Briefings sieht Laura Kraft (Grüne) die Teilöffnung der Tarifsperre als Möglichkeit zum WissZeitVG-Kompromiss im Parlament. Mit den Arbeiten des BMBF zum Bund-Länder-Programm für mehr Dauerstellen könne niemand etwas anfangen.
Von Tim Gabel
Der koalitionsinterne Streit über Reformen des Befristungsrechts in der Wissenschaft zieht sich durch die gesamte Legislatur. Am morgigen Mittwoch wird der Kabinettsentwurf jetzt erstmals im Bundestag verhandelt. Es zeichnet sich ab: Die FDP soll zu einer Lockerung der Tarifsperre gedrängt werden.
Von Tim Gabel