Autor

Tim Gabel

Professor Joybrato Mukherjee, neuer Rektor der Universität zu Köln, am Tag der Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2023/24 an der Uni Köln. Köln, 09.10.2023 NRW Deutschland *** Professor Joybrato Mukherjee, new rector of the University of Cologne, on the day of the first semester welcome for the winter semester 2023 24 at the University of Cologne Cologne, 09 10 2023 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Ukraine: DAAD eröffnet Büro in Kiew wieder 

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) eröffnet nach mehr als zwei Jahren sein Büro in der ukrainischen Hauptstadt wieder. Es war in der Zwischenzeit digital aus Deutschland betrieben worden. Man will aktiv an der europäischen Integration arbeiten.

Von Tim Gabel

Berlin, Deutschland, 23.08.2023: Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Vorstellung eines KI-Aktionsplans *** Berlin, Germany, 23 08 2023 Bettina Stark Watzinger, Federal Minister of Education and Research, at the Federal Ministry of Education and Research to present an AI action plan. Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_21268
News

BMBF: Keine Roadmap zur Reform der Projektförderung

Die Projektträger hatten per Positionspapier die Regierung zu Reformen der administrativen Forschungsförderung aufgefordert. Aus der Koalition wurden Rufe nach einem Roadmap-Prozess laut. Das BMBF erteilt nun beidem eine Absage.

Von Tim Gabel

News

Neue Finanzierungsrunde: Warum jetzt auch die Telekom in Marvel Fusion investiert

Vor einem Jahr kritisierte Moritz von der Linden, CEO des Fusions-Start-ups Marvel Fusion, europäische Investoren und drohte mit Abwanderung. Jetzt sammelt er von zumeist deutschen Investoren über 60 Millionen Euro ein. Das Unternehmen will damit unter anderem seine physikalischen Grundlagen demonstrieren.

Von Tim Gabel

Analyse

Reform der Projektträger: Kleine Schritte statt großer Wurf 

Vor einem Jahr hatten Projektträger weitreichende Reformen der Projektförderung und mehr Freiheiten gefordert. Der diesjährige PT-Tag zeigt: Der große Wurf bleibt aus. Fortschritte gibt es bei der Digitalisierung. Die PT beobachten die neuen Innovationsagenturen gesprächsbereit, aber skeptisch.

Von Tim Gabel