Autor

Nicola Kuhrt

Analyse

Brockmeier: „Vorhandene Mittel effizienter und effektiver einsetzen“

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir haben führende Köpfe aus der Wissenschaft gefragt. Martina Brockmeier, Präsidentin der Leibniz-Gemeinschaft, setzt auf Bürokratieabbau und das Senken von Transferkosten. Ihre Mahnung: nicht beim Nachwuchs sparen.

Von Nicola Kuhrt

Rafael Laguna de la Vera ist Software-Unternehmer und wurde 2019 von der Bundesregierung zum Gründungsdirektor der Agentur für Sprunginnovation berufen.
Analyse

Laguna fordert Staatsfonds für Deep Tech

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir haben führende Köpfe aus der Wissenschaft gefragt. Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen, wünscht sich ein größere Transformationsbereitschaft in Deutschland.

Von Nicola Kuhrt

evonik
Analyse

Innovationsagentur Aria: Britain first

Der britische Wissenschaftsminister George Freeman gab die formelle Gründung der „Advanced Research and Invention Agency“ (Aria) als unabhängige staatliche Institution bekannt. Aria soll transformative Wissenschaft und Technologie schnell identifizieren und diese dann auch finanzieren.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

FDP-Beschluss: Technologieoffen nach Bedarf

Die FDP hat am Montag einen Beschluss verabschiedet, dem ein Gesetz für mehr Technologieoffenheit in der Forschung folgen soll – besonders genannt sind Kernkraft, Kernfusion oder Fracking. Politiker aus Ampel wie Opposition winken ab: Eine Diskussion über Verbote, die es so gar nicht gibt.

Von Nicola Kuhrt