Autor

Nico Beckert

News

Oxfam: Why only 35 billion USD is genuine climate finance

According to Oxfam's calculations, only a fraction of climate finance can be considered genuine support for poorer countries. The high proportion of loans at market rates, as noted by the NGO, dilutes official OECD figures. Oxfam calls for reforms in reporting requirements.

Von Nico Beckert

News

Oxfam: Warum nur 35 Milliarden US-Dollar echte Klimafinanzierung sind

Laut einer Berechnung von Oxfam ist nur ein Bruchteil der Klimafinanzierung als tatsächliche Unterstützung für die ärmeren Staaten anzusehen. Der hohe Anteil von Krediten zu Marktkonditionen verwässert laut der NGO die offiziellen OECD-Zahlen. Oxfam fordert Reformen bei den Berichtspflichten.

Von Nico Beckert

Dienstwagen
News

DUH: Environmental impact of politicians' company cars

Many politicians continue to use highly climate-damaging official vehicles, as highlighted by an analysis conducted by the German Environmental Aid (DUH). Particularly, FDP ministers and the state leaders of North Rhine-Westphalia and Berlin perform poorly in this regard. However, there is an uptick in the use of electric vehicles.

Von Nico Beckert

Dienstwagen
News

DUH: So klimaschädlich fahren deutsche Minister

Viele Politikerinnen und Politiker nutzen weiterhin sehr klimaschädliche Dienstwagen, wie eine Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt. Besonders FDP-Minister und die Landeschefs von Nordrhein-Westfalen und Berlin schneiden schlecht ab. Positiv ist die vermehrte Nutzung von E-Autos.

Von Nico Beckert

Analyse

G20: Wie eine globale Milliardärssteuer aussehen soll

Brasiliens Vorschlag für eine globale Milliardärssteuer gewinnt an Unterstützung. Der Ökonom Gabriel Zucman hat jetzt im Auftrag der brasilianischen Regierung einen ersten Vorschlag gemacht, wie die Steuer konkret aussehen könnte. Obwohl noch einige Hindernisse zu überwinden sind, zeigt Zucman sich optimistisch. Wie hoch der Klimanutzen wäre, ist allerdings noch unklar.

Von Nico Beckert

Feature

G20: What a global billionaire tax could look like

Brazil's proposal for a global billionaire tax is gaining support. On behalf of the Brazilian government, economist Gabriel Zucman has now made an initial proposal as to what the tax could look like in practice. Although there are still some obstacles to overcome, Zucman is optimistic. However, it is still unclear how high the climate benefit would be.

Von Nico Beckert

Wind-Industrie China Rotorenblätter
Feature

Wind power: How Chinese manufacturers pressure Western competitors

Following Robert Habeck's trip to China, there appear to be signs of easing in the dispute over electric vehicle tariffs between the EU and China. However, China's overcapacity in the wind power industry could soon spark new conflicts. Chinese manufacturers are aggressively entering the global market and could exploit the crisis facing Western manufacturers.

Von Nico Beckert

Wind-Industrie China Rotorenblätter
Analyse

Windkraft: Wie Europas Industrie unter Druck gerät

Chinesische Hersteller von Windkraftanlagen streben auf den Weltmarkt und könnten dabei die aktuelle Krise westlicher Hersteller ausnutzen. Ähnlich wie bei der Photovoltaik könnten Chinas Überkapazitäten in der Windkraftindustrie bald für Streit mit der EU sorgen.

Von Nico Beckert