Autor

Nico Beckert

Analyse

China: Warum das neue Klimaziel trotz Erneuerbaren-Boom kaum den 1,5-Grad-Pfad treffen wird

Auf dem „Dritten Plenum“ hat China die Minderung der CO₂-Emissionen als wichtiges politisches Ziel genannt. Derzeit verhandelt die Politik über einen neuen Klimaplan (NDC). Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren und Meldungen über das Erreichen des Höchststands bei den CO₂-Emissionen dürfen nicht über die Herausforderungen hinwegtäuschen. Drei Faktoren bremsen Chinas Klimapolitik aus.

Von Nico Beckert

News

Acceleration of climate change and species extinction

The UN Environment Program (UNEP) warns of eight global changes that are accelerating the climate crisis and species extinction. The consequences: Release of anthrax spores from permafrost with dangers for humans and animals, uninhabitable regions and psychological damage as a result of flooding or forest fires.

Von Nico Beckert

News

UN: Diese acht Faktoren beschleunigen Klimawandel und Artensterben

Das UN-Umweltprogramm (UNEP) warnt vor acht globalen Veränderungen, die Klimakrise und Artensterben beschleunigen. Die Folgen: Freisetzung von Anthrax-Sporen aus dem Permafrost mit Gefahren für Mensch und Tier, unbewohnbare Regionen und psychische Schäden infolge von Überflutungen oder Waldbränden.

Von Nico Beckert

News

Direct Air Capture: So will Microsoft zur Klimaneutralität

Microsoft will seine CO₂-Emissionen mit Gutschriften aus einer „Direct Air Capture“-Anlage (DAC) in Texas ausgleichen und hat die bisher größte Vereinbarung dazu abgeschlossen. Der Haken: Die DAC-Anlage befindet sich noch im Bau.

Von Nico Beckert

News

China: Erstmals nur CO₂-arme Stahlwerke genehmigt

China hat im ersten Halbjahr 2024 keine Genehmigungen für CO₂-intensive Stahlwerke erteilt. Analysten sehen das als potenzielle Kehrtwende. Die langsame Dekarbonisierung des Sektors könnte an Fahrt gewinnen.

Von Nico Beckert