Autor

Nico Beckert

Analyse

Prognosen beim Climate.Table-Gipfel: Was bringen die nächsten zehn Jahre Klimapolitik?

Auf der Climate.Table-Veranstaltung „100 Points of View: Die nächsten 10 Jahre Klimapolitik“ haben Klimaexpertinnen und -Experten im informellen Rahmen den Blick in die Glaskugel gewagt. Wie geopolitische Spannungen die Klimapolitik beeinflussen, warum die gesellschaftliche Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen erhöht werden muss und welche konkreten Politikvorschläge die Expertinnen machen.

Von Nico Beckert

Analyse

UN report: How much the climate crisis affects Africa's economy and national budgets

Due to climate change, African countries lose between two and five percent of their GDP. In addition, the debt crisis complicates adaptation to climate change and its consequences. For this reason, African countries are entering the negotiations on a new climate finance target with the highest possible demands.

Von Nico Beckert

Analyse

UN-Bericht: So sehr belastet die Klimakrise Wirtschaft und Staatsbudgets in Afrika

Afrikanische Staaten verlieren schon heute zwischen zwei und fünf Prozent ihres BIPs durch den Klimawandel. Zugleich erschwert die Schuldenkrise die Anpassung an den Klimawandel und seine Folgen. Die afrikanischen Staaten gehen deshalb mit Maximalforderungen in die Verhandlungen um ein neues Klimafinanzziel.

Von Nico Beckert

Analyse

Ampel-Koalition: Warum ihre Klimapolitik die Note „unzureichend“ bekommt

Trotz einiger Fortschritte wird die Klimapolitik der Bundesregierung vom Climate Action Tracker noch immer als „unzureichend“ bewertet. Die Ampel-Koalition müsse die Energiewende noch weiter beschleunigen und eine Strategie für den Verkehrssektor entwickeln – sonst drohten Fahrverbote. Die Beiträge zur internationalen Klimafinanzierung müssten verdreifacht werden.

Von Nico Beckert

Feature

Traffic light coalition: Why their climate policy receives an F

Despite some progress, the German government's climate policy is still rated as "insufficient" by the Climate Action Tracker. The traffic light coalition must accelerate the energy transition even further and develop a strategy for the transport sector – otherwise there is a risk of driving bans. Contributions to international climate financing should be tripled.

Von Nico Beckert

Analyse

UN: So bedroht der steigende Meeresspiegel die Existenz von Staaten

Die UN warnen in einem neuen Bericht vor dem dramatischen Anstieg des Meeresspiegels. Hunderte Millionen Menschen sind bedroht. Vor allem die pazifischen Inselstaaten sind in ihrer Existenz gefährdet. Schon heute gibt es ökonomische Schäden in Milliardenhöhe und erste Umsiedlungsabkommen.

Von Nico Beckert

Feature

UN: How rising sea levels threaten the existence of countries

A new UN report warns of dramatically rising sea levels. Hundreds of millions of people are at risk. Above all, the existence of the Pacific island states is jeopardized. The economic damage is already estimated to be in the billions, and the first resettlement agreements have been signed.

Von Nico Beckert

News

Industrie: Warum China erstmal keine neuen Stahlwerke mehr genehmigt

Aufgrund der großen Überkapazitäten hat China das Genehmigungsverfahren für neue Stahlwerke ausgesetzt. Der chinesische Stahlsektor ist für rund 4,6 Prozent der jährlichen weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich. Details zur Überarbeitung des Genehmigungsverfahrens gab die Regierung noch nicht bekannt.

Von Nico Beckert

News

Industry: Why China suspended approvals for new steel plants

Due to the large overcapacity, China has suspended the approval process for new steel plants. The Chinese steel sector accounts for around 4.6 percent of annual global carbon emissions. The government has not yet announced any details on the revision of the approval process.

Von Nico Beckert