Autor

Nico Beckert

Analyse

CO2-Speicher: Warum Milliarden-Subventionen Skepsis hervorrufen

Großbritannien will das Abscheiden und Speichern von CO₂ (CCS) mit fast 22 Milliarden Pfund subventionieren. Viele andere Staaten treiben Pläne für die umstrittene Klimatechnologie voran. Experten sagen, dass es für die meisten Sektoren langfristig andere Optionen gibt und Umweltschützer warnen vor Lecks, wie sie kürzlich in den USA aufgetreten sind.

Von Nico Beckert

News

Klima in Zahlen: Norwegen stellt CCS-Projekt „Northern Lights“ fertig

Norwegen hat das CCS-Projekt „Northern Lights“ fertiggestellt. Ab dem kommenden Jahr soll es bis zu 1,5 Millionen Tonnen CO₂ speichern können, unter anderem aus der europäischen Industrie. Stimmt die Nachfrage, soll es zukünftig aber größere Mengen speichern können.

Von Nico Beckert

News

Climate in Numbers: Norway completes 'Northern Lights' CCS project

Norway has completed the "Northern Lights" CCS project. Starting next year, it is expected to store up to 1.5 million tons of CO2, including from European industry. However, if the demand is sufficient, it is expected to be able to store larger quantities in the future.

Von Nico Beckert

News

Hydrogen: How Europe wants to become less dependent on China

Europe is being left behind by China and the USA when it comes to hydrogen, warns the Boston Consulting Group in a new study. However, the EU Commission is already planning several measures to reduce dependence on China.

Von Nico Beckert

News

Wasserstoff: So will Europa unabhängiger von China werden

Europa werde beim Wasserstoff von China und den USA abgehängt, warnt die Boston Consulting Group in einer neuen Studie. Doch die EU-Kommission plant bereits mehrere Maßnahmen, um die China-Abhängigkeit zu verringern.

Von Nico Beckert

Analyse

Methanemissionen: Warum diese rentable Klimalösung kaum umgesetzt wird

Die Reduktion von Methanemissionen gilt als effizienteste Maßnahme gegen die Klimakrise, die sich auch noch wirtschaftlich rechnet. Trotzdem wird wenig unternommen. Denn andere Investitionen sind lukrativer, Banken scheuen das Geschäft und bürokratische Hürden hindern den Fortschritt.

Von Nico Beckert

Feature

Methane emissions: Why this profitable climate solution is hardly ever implemented

Reducing methane emissions is considered the most efficient measure against the climate crisis, and one that is also economically viable. Despite this, little is being done. This is because other investments are more lucrative, banks shy away from the business and bureaucratic hurdles hinder progress.

Von Nico Beckert