Autor

Nico Beckert

News

Erneuerbare Energien: Wie China den Verbrauch ankurbeln will

China will den Verbrauch erneuerbarer Energien massiv ankurbeln. Um das zu erreichen, sollen die Netze schneller ausgebaut, die Industrie schneller elektrifiziert und die Produktion von grünem Wasserstoff beschleunigt werden.

Von Nico Beckert

Feature

World Bank and IMF: How member states are slowing down the reform process

At the annual meeting of the World Bank and IMF, observers and NGOs praise the reform efforts – and warn that this momentum is dwindling. The member states should provide more money, but there is little sign of this. Germany and the ECB also continue to reject an important lever for more climate financing.

Von Nico Beckert

Analyse

Weltbank und IWF: So bremsen die Mitgliedstaaten den Reformprozess

Zur Jahrestagung von Weltbank und IWF loben Beobachter und NGOs die Reformbemühungen – und warnen, dieser Elan schwinde gerade. Die Mitgliedstaaten müssten mehr Geld bereitstellen, aber davon ist wenig zu sehen. Auch Deutschland und die EZB lehnen einen wichtigen Hebel für mehr Klimafinanzierung weiter ab.

Von Nico Beckert

News

Climate finance: Going to COP29 with these unanswered questions

Shortly before COP29, there are still many uncertainties regarding the new climate finance target (NCQG), the level of the target, the donor countries and the structure of the NCQG. A draft negotiating text reveals the open questions.

Von Nico Beckert

News

Öl- und Gas: Starke Zunahme beim Abfackeln von Begleitgas

Im Jahr 2023 wurde in der Öl- und Gasförderung viel mehr Begleitgas abgefackelt („Flaring“) als im Jahr zuvor. Die CO₂-Emissionen stiegen um sieben Prozent an. Dabei gilt die Verringerung von Flaring eigentlich als schnell zu bewerkstelligende Klimaschutzmaßnahme.

Von Nico Beckert

News

Klima in Zahlen: Warum die Welt vor einem „Zeitalter des Stroms“ steht

Laut Internationaler Energieagentur (IEA) steht die Welt vor einem „Zeitalter des Stroms“. Die Nachfrage nach fossilen Energien könnte noch vor dem Jahr 2030 leicht zurückgehen. Auch die OPEC korrigiert ihre Prognosen und geht von einem geringeren Wachstum der Erdölnachfrage aus.

Von Nico Beckert

News

Klimafinanzen: Mit diesen offenen Fragen geht es zur COP29

Kurz vor der COP29 gibt es beim neuen Klimafinanzziel (NCQG) noch viele Unklarheiten zur Höhe des Ziels, zu den Geberstaaten und zur Struktur des NCQG. Ein Entwurf für einen Verhandlungstext zeigt die offenen Fragen.

Von Nico Beckert

News

Oil and gas: Flaring emissions on the rise

In 2023, much more associated gas was flared during oil and gas production than in the previous year, increasing CO2 emissions by seven percent. Yet reducing flaring is actually considered a climate action measure that can be implemented quickly.

Von Nico Beckert