
The debate on the delivery of infantry fighting vehicles or battle tanks to Ukraine has taken a turn: German Chancellor Olaf Scholz gives the go-ahead for the delivery of up to 40 Marder. Meanwhile, a Finnish initiative demands that Germany take the lead in tank deliveries.
Von Nana Brink
Die Debatte über die Lieferung von Schützen- oder Kampfpanzern in die Ukraine hat eine Wendung genommen. Bundeskanzler Olaf Scholz gibt grünes Licht für die Lieferung von bis zu 40 Mardern. Derweil fordert eine finnische Initiative von Deutschland, die Führung bei Panzerlieferungen zu übernehmen.
Von Nana Brink
Die Debatte über die Lieferung von Schützen- oder Kampfpanzern in die Ukraine hat eine Wendung genommen: Bundeskanzler Olaf Scholz gibt grünes Licht für die Lieferung von bis zu 40 Mardern. Derweil fordert eine finnische Initiative von Deutschland, die Führung bei Panzerlieferungen zu übernehmen.
Von Nana Brink
Der Krieg in der Ukraine zeigt: Drohnen sind zu einer nicht mehr wegzudenkenden Waffe geworden. Sie beeinflussen das Kriegsgeschehen erheblich – und stellen auch Deutschland vor die Frage, welche Fähigkeiten die Bundeswehr braucht. Nana Brink und Viktor Funk im Gespräch mit der Drohnen-Expertin Ulrike Franke.
Von Nana Brink
Der Flughafen nahe der südpolnischen Stadt Rzeszów ist einer der wichtigsten Stützpunkte der Amerikaner. Geschützt von Patriot-Raketen wickelt das US-Militär hier seine Waffenlieferungen in die Ukraine ab. Das Europäische Kommando der Vereinigten Staaten (EUCOM) baut seine Präsenz in Polen systematisch aus. Seit November gibt es ein ständiges Hauptquartier in Powidz.
Von Nana Brink
Die Türkei macht die Aufnahme Schwedens in das Bündnis von Bedingungen abhängig. Auch Ungarn stellt Forderungen. Für die Nato ist das eine Zerreißprobe. Der zweite Beitrittskandidat Finnland hat jetzt deutlich gemacht, dass er nur gemeinsam mit dem Nachbarland Mitglied werden will.
Von Nana Brink
Noch ist das „Future Combat Air System“ nicht abgeschmiert. Über den Fortgang der Verhandlungen gibt es jedoch sehr unterschiedliche Meinungen aus Deutschland und Frankreich. Der Bundestag droht bereits damit, weiteres Geld zu verweigern.
Von Nana Brink