Arktis: US-Militär soll Russlands Ambitionen dämpfen
Russland treibt die Militarisierung der Nordpolar-Region vor. Nun reagiert die Nato und baut ihre Präsenz in der Arktis aus.
Von Nana Brink
Russland treibt die Militarisierung der Nordpolar-Region vor. Nun reagiert die Nato und baut ihre Präsenz in der Arktis aus.
Von Nana Brink
Lange galt die Nordpolar-Region als sicherheitspolitische Idylle. Tatsächlich aber treibt Russland deren Militarisierung voran. Die Nato reagiert und baut ihre Präsenz in den geopolitisch wichtiger werdenden Gebieten aus.
Von Nana Brink
Nach der Zustimmung des türkischen Parlaments zum Nato-Beitritt Schwedens ist der Weg offenbar frei für die Lieferung von US-Kampfjets vom Typ F16 an Ankara.
Von Nana Brink
Über eines sind sich alle in der SPD einig. Mit dem Begriff der „Kriegstüchtigkeit“, den Verteidigungsminister Boris Pistorius im vergangenen Herbst ins Gespräch brachte, ist ihm eine Provokation gelungen. Damit endet aber auch schon die Einigkeit.
Von Nana Brink
Alexander Reinhardt, Chef des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie und früher Lobbyist für Airbus, legt nach nur einem halben Jahr sein Amt nieder. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Von Nana Brink
Drohnen werden im Ukraine-Krieg immer wichtiger. Beide Seiten setzen auf die unbemannten Flugobjekte.
Von Nana Brink
Billig und effektiv: Kleine Drohnen prägen den russisch-ukrainischen Krieg, zugleich entwickelt vor allem die Ukraine auch maritime Drohnen. Expertin Ulrike Franke erläutert im Interview, welche Entwicklungen sie überrascht haben und welche als Nächstes zu erwarten sind.
Von Nana Brink
Im April wird das stärkste Militärbündnis der Welt 75 Jahre alt. Bislang diente die Nato den Interessen all ihrer Mitglieder. Eine Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten könnte die Einheit gefährden.
Von Nana Brink
Daniel Benjamin, Präsident der American Academy in Berlin, meint, die Deutschen müssten in Europa mehr Führung übernehmen. In Nahost aber könnten nur die USA Israel wirklich beeinflussen.
Von Nana Brink
Dreißig Jahre nach ihrem ersten Auslandseinsatz hat die Bundeswehr ihre Rolle gefunden, sagt Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte im Interview. Wenn die Truppe nicht zu einer „Karikatur der Bürokratie“ werden wolle, müsse sie sich jedoch weiterentwickeln.
Von Nana Brink