
Die Dienstjacken des deutschen Heeres sind grau. Aber welches Grau ist das richtige? Seit über vierzig Jahren versucht die Führung, einen Einheitslook für das Heer zu definieren. Bisher vergeblich.
Von Nana Brink
Auf ihrem Gipfel in Madrid beschloss die Nato vor einem Jahr ein neues Streitkräftemodell. Die Frage ist, ob ihre Mitglieder in Vilnius nun die dafür erforderlichen Mittel bereitstellen werden.
Von Nana Brink
Zum ersten Mal fordern Vertreter von Rüstungsindustrie und Forschung in Deutschland gemeinsam, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Waffensystemen zu regeln. Es geht um ethische Richtlinien – und um internationale Geschäfte.
Von Nana Brink
Schweden hat alle Forderungen der Türkei umgesetzt, damit es Nato-Mitglied werden kann. Ankara lässt das kleine Land aber zappeln. Dabei würde das westliche Verteidigungsbündnis stark von den Nordeuropäern profitieren.
Von Nana Brink
Publikationen und Drittmittel sind die Währung der Wissenschaft. Jobs und Geld werden danach vergeben. Umstritten sind solche quantitativen Kriterien längst, doch fehlten Alternativen. Jetzt gibt es eine. Sie stammt aus Europa und trifft in Deutschland auf Widerstand.
Von Nana Brink