Autor

Nana Brink

Schöllhorn_neu
Analyse

„KI wird eine herausragende Rolle bei FCAS spielen“

Nach zähen Verhandlungen tritt Europas größtes Rüstungsprojekt Future Combat Air System (FCAS) in eine neue entscheidende Phase. Am 20. März beginnt die Vertragslaufzeit zwischen den deutschen, französischen und spanischen Industriepartnern. Warum FCAS nicht scheitern darf und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt, darüber hat Nana Brink mit Michael Schöllhorn, dem Rüstungschef von Airbus, gesprochen.

Von Nana Brink

Finnland Nato Anwärter mit langer Grenze zu Russland
Analyse

„Finnland ist wertvoll für die Nato“

Heute stimmt das finnische Parlament über den Nato-Beitritt des Landes ab. Eine Mehrheit der Abgeordneten ist dafür. Was das Land als Mitglied in die Nato einbringt, und welche diplomatischen Folgen eine Mitgliedschaft ohne Schweden zur Folge hätte, darüber sprach Nana Brink mit der finnischen Wissenschaftlerin Minna Ålander.

Von Nana Brink

19.02.2023, Bayern, München: Kaja Kallas, Ministerpräsidentin von Estland, nimmt an der Sicherheitskonferenz teil. Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) findet vom 17. bis zum 19. Februar 2023 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

„Wir haben die Deutschen vermisst“

Kaja Kallas gilt als „Eiserne Lady des Baltikums“. Die 45-jährige liberale Regierungschefin, die sich in elf Tagen wieder zur Wahl stellen muss, ist bekannt für ihre unerbittliche Haltung gegenüber Russland. Nana Brink erzählt sie, worüber Deutschland und Estland sprechen sollten.

Von Nana Brink

Analyse

Finnischer Alleingang in die Nato möglich

Die türkischen Blockadeversuche könnten erfolgreich sein. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde darüber diskutiert, ob zuerst Finnland und dann erst Schweden dem Bündnis beitreten.

Von Nana Brink

Analyse

Feministische Außenpolitik: Keine Einigkeit in der Ampel-Koalition

Am 1. März will das Auswärtige Amt die Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik veröffentlichen. Darin wird die klassische Sicherheitspolitik um die Bereiche Diversität, Klima und Gesundheit erweitert. Die FDP hat damit noch Probleme.

Von Nana Brink

Army General and Chairman of the Joint Chiefs of Staff Mark Milley greets cadets before the Navy Midshipmen play the Army Black Knights in the 123rd traditional Army-Navy Game at Lincoln Finacial Field on Saturday, December 10, 2022 in Philadelphia. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY PHI20221210116 LaurencexKesterston
Analyse

US-Militär verliert dramatisch an Vertrauen bei den Amerikanern

Viele Amerikaner glauben, das Militär mische sich zu sehr in politische Entscheidungen ein. Die Zustimmungsrate ist auf einem historischen Tief, wie der „Reagan National Defense Survey“ zeigt. Laut der Studie hat vor allem die Führungsspitze des US-Militärs versagt.

Von Nana Brink

Analyse

„GhostPlay“: KI-gestütztes Gefechtsfeld soll der Bundeswehr helfen

Ein Start-up aus München will der Bundeswehr helfen, ihre Fähigkeitslücken im Bereich der Drohnen-Abwehr zu beheben. Mithilfe des Bundes und des Rüstungskonzern Hensoldt wird an einem simulierten Gefechtsfeld gearbeitet. Im Vordergrund stehen dabei Künstliche Intelligenz der dritten Welle – und ein alter Panzer.

Von Nana Brink