News
Erscheinungsdatum: 08. Februar 2024

Arktis: US-Militär soll Russlands Ambitionen dämpfen

Russland treibt die Militarisierung der Nordpolar-Region vor. Nun reagiert die Nato und baut ihre Präsenz in der Arktis aus.

Arktis: US-Militär soll Russlands Ambitionen dämpfen. Die Nato baut ihre militärische Präsenz in der Arktis-Region aus. US-Streitkräfte werden in Zukunft in Norwegen, Finnland und Schweden Truppenübungsplätze und Flugplätze nutzen. Die kürzlich unterzeichneten Kooperationsabkommen sollen ein Signal an Moskau senden, das seit einigen Jahren Gebietsansprüche am Nordpol erhebt und in sein Militär – auch in Form neuer Atom-U-Booten – investiert. „Die militärischen Fähigkeiten Russlands in der Arktis sind denen der USA – und auch der Nato insgesamt – in bestimmten Bereichen überlegen“, sagt der Arktis-Kenner Michael Paul von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Das betreffe besonders das Zusammenwirken von arktisspezifischen militärischen und zivilen Fähigkeiten, wie etwa Eisbrechern. Mehr dazu lesen Sie in der Analyse von Nana Brink im Security.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!