Autor

Markus Grabitz

News

Strategischer Dialog Auto beginnt im Januar

Die Regulierung in der Autobranche soll modernisiert werden. Das ist ein Thema beim Strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie, der im Januar beginnt. Er findet unter der Leitung von Ursula von der Leyen statt.

Von Markus Grabitz

Mateusz Morawiecki
Interview

New ECR leader: Morawiecki sees rapprochement with EPP

The future leader of the national conservative party family European Conservatives and Reformists (ECR), Mateusz Morawiecki, is offering the Christian Democrats in the European Parliament closer cooperation. In an interview with Table.Briefings, the former Polish head of government and PiS politician says that this is on the condition that the EPP takes a stand against the Green Deal, illegal migration, and for a reduction in bureaucracy.

Von Markus Grabitz

Mateusz Morawiecki
Interview

Neuer EKR-Chef: Morawiecki sieht Annäherung an die EVP

Der künftige Chef der nationalkonservativen Parteienfamilie Europäische Konservative und Reformer (EKR), Mateusz Morawiecki, bietet den Christdemokraten im Europaparlament eine engere Zusammenarbeit an. Voraussetzung sei, dass die EVP sich gegen den Green Deal, illegale Zuwanderung und für Bürokratieabbau einsetze, sagt der ehemalige polnische Regierungschef und PiS-Politiker im Interview mit Table.Briefings.

Von Markus Grabitz

News

EVP-Fraktion beschließt Positionspapier Auto

Die EVP-Fraktion hat das Positionspapier zur Zukunft der Automotive-Industrie beschlossen. Jens Gieseke, der das Papier ausgearbeitet hat, erwartet, dass die Positionen sich im Strategischen Dialog wiederfinden, den Ursula von der Leyen demnächst starten will.

Von Markus Grabitz

News

EPP Group adopts position paper on cars

The EPP Group has adopted the position paper on the future of the automotive industry. Jens Gieseke, who drafted the paper, expects the positions to be reflected in the strategic dialog that Ursula von der Leyen intends to launch soon.

Von Markus Grabitz

News

NGO contracts: Budget Commissioner admits ‘inappropriate wording’

In the Committee on Budgetary Control, Budget Commissioner Piotr Serafin commented on the criticism of contracts between CINEA, the Commission's executive agency, and environmental NGOs. The Commission's review of the contracts had not yet been completed.

Von Markus Grabitz

News

NGO-Verträge: EU-Geld für Lobbyarbeit gegen Mercosur und Glyphosat

Die EU-Kommission hat NGOs jährlich sechsstellige Beträge gezahlt, damit sie für die Brüsseler Behörde lobbyieren. Das offenbaren geheim gehaltene Verträge, die Table.Briefings teilweise eingesehen hat. Vereinbart wurde beispielsweise, landwirtschaftliche Betriebe zu verklagen.

Von Markus Grabitz