Autor

Markus Grabitz

News

EU health ministers want outdoor smoking bans

People should be better protected against the dangers of passive smoking and vaping outdoors. This was decided by the EU health ministers. The member states are now to adopt measures.

Von Markus Grabitz

News

EU-Gesundheitsminister wollen Rauchverbote im Freien

Im Freien sollen die Menschen besser gegen die Gefahren des Passivrauchens und -dampfens geschützt werden. Das haben die EU-Gesundheitsminister beschlossen. Die Mitgliedstaaten sollen nun Maßnahmen erlassen.

Von Markus Grabitz

Auch das Dampfen in Außenbereichen wollte die Resolution unterbinden.
News

Outdoor smoking bans: Resolution in the European Parliament fails

A resolution in the European Parliament calling for a ban on outdoor smoking and vaping did not receive a majority. The Christian Democrats did not support the motion. On Tuesday, the Council will vote on a recommendation to the member states with similar content.

Von Markus Grabitz

Auch das Dampfen in Außenbereichen wollte die Resolution unterbinden.
News

Draußenrauchverbote: Resolution im Europaparlament scheitert

Im Europaparlament hat eine Resolution, die Draußenrauch- und -dampfverbote fordert, keine Mehrheit bekommen. Die Christdemokraten unterstützten den Antrag nicht. Am Dienstag stimmt der Rat über eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten ab, die einen ähnlichen Inhalt hat.

Von Markus Grabitz

News

After election in Parliament: Council appoints Commission for five years

Following the confirmation of the Commission by the European Parliament on Wednesday, the Council has now officially appointed the Commission for five years. Contrary to what was reported in yesterday's edition, the Commission needed 345 votes on Wednesday to be elected. 370 MEPs voted yes, 282 voted no.

Von Markus Grabitz

News

Nach der Wahl im Parlament: Rat ernennt Kommission für fünf Jahre

Nach der Bestätigung der Kommission durch das Europaparlament am Mittwoch hat der Rat nun offiziell die Kommission für fünf Jahre ernannt. Anders als in der gestrigen Ausgabe berichtet, brauchte die Kommission am Mittwoch 345 Stimmen, um gewählt zu sein. 370 Abgeordnete stimmten mit Ja, 282 mit Nein.

Von Markus Grabitz

Analyse

Neue Kommission: Stimmen von EKR und Grünen verhelfen zur Mehrheit

370 Abgeordnete von EVP, S D, Renew, EKR und Grünen stimmten für die neue Kommission. Damit hatte das College 35 Stimmen mehr, als es für die Bestätigung benötigte. Kein SPD-Abgeordneter hat mit Ja gestimmt – aus Protest gegen den „Kuschelkurs“ von EVP-Fraktionschef Weber mit Rechtsaußen-Parteien.

Von Markus Grabitz

Feature

New Commission: Votes from ECR and Greens help to secure a majority

370 MEPs from the EPP, S D, Renew, ECR and Greens voted in favor of the new Commission. This gave the College 88 votes more than it needed for confirmation. No SPD MEP voted yes – in protest against EPP group leader Weber's "cuddling up" to far-right parties.

Von Markus Grabitz