Autor

Markus Grabitz

Feature

EVs from China: Tariffs divide European car countries

France and Germany are divided over the tariffs on electric cars manufactured in China. German manufacturers have several reasons to oppose the tariffs, one of which concerns the EU's climate targets.

Von Markus Grabitz

Analyse

E-Autos aus China: Zölle spalten die EU-Autoländer

Frankreich und Deutschland sind bei den Zöllen auf Elektroautos aus chinesischer Produktion entzweit. Deutsche Hersteller haben mehrere Gründe, sich gegen die Zölle zu stellen – einer davon hat mit den EU-Klimazielen zu tun.

Von Markus Grabitz

News

Automotive industry: Commission plans strategic dialog

The EU Commission wants to help the automotive industry out of the crisis. To this end, it is planning a strategic dialog on the future of the automotive industry. A person to moderate the dialog is still being sought.

Von Markus Grabitz

News

Automobilwirtschaft: Kommission plant strategischen Dialog

Die EU-Kommission will der Automobilindustrie aus der Krise helfen. Dazu plant sie einen strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilwirtschaft. Eine Persönlichkeit, die den Dialog moderiert, wird noch gesucht.

Von Markus Grabitz

News

Hearing of Christophe Hansen: Agriculture Committee asks questions in advance

The Committee on Agriculture is putting written questions to Christophe Hansen on the future of direct payments, Ukraine's accession to the EU, the future of livestock farming and farmers' climate commitments. The Commissioner-designate for Agriculture must answer them before he comes to the committee for an oral hearing.

Von Markus Grabitz

News

Anhörung von Christophe Hansen: Agrarausschuss stellt vorab Fragen

Zur Zukunft der Direktzahlungen, der Aufnahme der Ukraine in die EU, Zukunft der Viehhaltung und Klimaverpflichtungen der Bauern stellt der Agrarausschuss die schriftlichen Fragen an Christophe Hansen. Der designierte Agrarkommissar muss sie beantworten, bevor er zur mündlichen Anhörung in den Ausschuss kommt.

Von Markus Grabitz

News

Anhörungen: Fraktionschefs ändern Kompetenzen der Ausschüsse

Es gab Streit, als die Fraktionschefs den Zeitplan für die Anhörungen der Kommissare beschlossen und die Kompetenzen der Ausschüsse verändert haben. In vier Fällen wurden Ausschüsse heruntergestuft zu eingeladenen Ausschüssen. Sie haben nun weniger Fragerechte.

Von Markus Grabitz

News

EU-Kommission: Rechtsausschuss winkt drei Bewerber durch

Der Rechtsausschuss hat keine grundsätzlichen Bedenken zu den 26 Bewerbern für die Kommission. Bei 23 Bewerbern wollen die Abgeordneten noch mehr wissen. Drei haben bereits grünes Licht bekommen – darunter auch Ungarn Kandidat.

Von Markus Grabitz