Autor

Markus Grabitz

News

Strategischer Dialog Auto startet am 30. Januar

Unter der Leitung von Ursula von der Leyen treffen sich die Teilnehmer aus Industrie, Politik und Gewerkschaften das erste Mal am 30. Januar zum Strategischen Dialog Auto. Dort werden Arbeitsgruppen gebildet, die konkrete Vorschläge vorlegen sollen.

Von Markus Grabitz

News

Strategic Dialog on cars starts on Jan. 30

Under the leadership of Ursula von der Leyen, participants from industry, politics and trade unions will meet for the first time on Jan. 30 for the Strategic Dialog on Automotive Industry. Working groups will be formed to present concrete proposals.

Von Markus Grabitz

Ola Källenius, CEO, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG, präsentiert das Showcar VISION EQS, Designstudie zur Zukunft des Automobils auf der IAA, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa *** Ola Källenius, CEO, Chairman of the Board the Mercedes Benz Group AG, presents the Showcar Vision EQS, Design study to Future of Automobiles at the IAA, Frankfurt on Main, Hesse, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/ArnulfxHettrich iblhet09155973.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

ACEA President Källenius calls for changes to the Green Deal

The new ACEA President Ola Källenius is calling on Commission President von der Leyen to ensure that manufacturers do not have to pay any penalties for failing to meet the 2025 climate targets. In addition, the CO2 fleet limits for cars, light commercial vehicles and heavy commercial vehicles should be corrected by 2035.

Von Markus Grabitz

Ola Källenius, CEO, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG, präsentiert das Showcar VISION EQS, Designstudie zur Zukunft des Automobils auf der IAA, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa *** Ola Källenius, CEO, Chairman of the Board the Mercedes Benz Group AG, presents the Showcar Vision EQS, Design study to Future of Automobiles at the IAA, Frankfurt on Main, Hesse, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/ArnulfxHettrich iblhet09155973.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

ACEA-Präsident Källenius fordert Änderungen am Green Deal

Der neue ACEA-Präsident Ola Källenius fordert von Kommissionspräsidentin von der Leyen, dass die Hersteller keine Strafzahlungen für ein Verfehlen der 2025-er Klimaziele leisten müssen. Zudem sollen demnach die CO₂-Flottengrenzwerte bis 2035 bei Pkw, leichten Nutzfahrzeugen und schweren Nutzfahrzeugen korrigiert werden.

Von Markus Grabitz

Mo, 20.03.2023, 12:47

Medientyp: BildMorawiecki in Heidelberg
20.03.2023, Baden-Württemberg, Heidelberg: Mateusz Morawiecki, polnischer Ministerpräsident, spricht in der Alten Aula der Universität Heidelberg. Morawiecki spricht über die Zukunft Europas angesichts aktueller Herausforderungen. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stichwörter: EU Hochschulen Politik bwg lsw
News

Morawiecki zum Chef der EKR gewählt

Mateusz Morawiecki wurde in Brüssel zum neuen Chef der nationalkonservativen Parteienfamilie EKR gewählt. Er löst Giorgia Meloni ab, die vier Jahre an der Spitze der Partei stand. Einen Vizeposten bekam die französische Reconquête-Politikerin, Marion Maréchal.

Von Markus Grabitz

Mo, 20.03.2023, 12:47

Medientyp: BildMorawiecki in Heidelberg
20.03.2023, Baden-Württemberg, Heidelberg: Mateusz Morawiecki, polnischer Ministerpräsident, spricht in der Alten Aula der Universität Heidelberg. Morawiecki spricht über die Zukunft Europas angesichts aktueller Herausforderungen. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stichwörter: EU Hochschulen Politik bwg lsw
News

Morawiecki elected as head of the ECR

Mateusz Morawiecki was elected as the new leader of the national conservative ECR party family in Brussels. He replaces Giorgia Meloni, who headed the party for four years. The French Reconquête politician, Marion Maréchal, was elected deputy leader.

Von Markus Grabitz

News

Venezuela: McAllister mahnt schärfere Sanktionen an

Am 10. Januar sollte die Amtszeit des gewählten venezolanischen Präsidenten Edmundo González Urrutia beginnen. Doch González wurde von dem Maduro-Regime um den Sieg betrogen. David McAllister, Chef des Auswärtigen Ausschusses, fordert schärfere Sanktionen.

Von Markus Grabitz