Autor

Markus Grabitz

Analyse

Immobilienpläne des EU-Parlaments: Das steckt im Gebäude-Paket

Im Herbst stehen Entscheidungen zu Immobilien des EU-Parlamentes an: Am Brüsseler Sitz soll das Parlamentsgebäude renoviert werden, am Straßburger Sitz geht es um den Kauf eines Gebäudes in unmittelbarer Nachbarschaft zum Plenarsaal.

Von Markus Grabitz

Feature

The EU Parliament's real estate plans: What's in the building package?

Decisions on real estate for the EU Parliament are due in the fall: At the Brussels office, the parliament building is to be renovated; at the Strasbourg office, the purchase of a building in the immediate vicinity of the plenary hall is on the table.

Von Markus Grabitz

Analyse

E-Fuels: Macht von der Leyen Druck auf Timmermans?

Frans Timmermans ist kein Fan von synthetischen Kraftstoffen bei Pkw. Der Kommissionsvize will E-Fuels aus den Flottenregeln für Autohersteller herauslassen. Aus Berlin ist jedoch zu hören, Ursula von der Leyen werde ihn drängen, den Vorschlag zu E-Fuels vorzulegen, den der Umweltrat angemahnt hat.

Von Markus Grabitz

Feature

E-fuels: Is von der Leyen putting pressure on Timmermans?

Frans Timmermans is not a fan of synthetic fuels in private vehicles. The Commission Vice President wants to exclude e-fuels from the fleet rules for car manufacturers. However, the word from Berlin is that Ursula von der Leyen will push him to present the proposal on e-fuels the Environment Council has called for.

Von Markus Grabitz

Analyse

Neuer Generalsekretär im EU-Parlament: Fünf Bewerbungen für Welle-Nachfolge

Der Verwaltungschef im Europaparlament, Klaus Welle, hört im Januar auf. Fünf Bewerbungen sind für den Posten des Generalsekretärs eingegangen. Doch der eigentlich vorgesehene Prozess für die Neubesetzung kommt nicht infrage. Stattdessen könnte eine Paket-Lösung herhalten, die nicht überall so gut ankommt.

Von Markus Grabitz

Feature

New Secretary General of the EU Parliament: five candidates hope to succeed Welle

The Secretary General of the European Parliament, Klaus Welle, will retire in January. Five applications have been received for the post. But the original process to backfill the vacancy is no longer viable. Instead, a package solution could be used, even if it is not a universally popular one.

Von Markus Grabitz

Analyse

Schuldenregeln: Lindner für mehr Spielraum bei Investitionen

Die Position der Bundesregierung zur Reform der Schuldenregeln liegt Europe.Table vor. Daraus geht hervor, dass zwar an den Maastricht-Kriterien festgehalten wird, sich die Koalition aber auch in Brüssel für mehr Flexibilität bei den Investitionen stark machen will.

Von Markus Grabitz

Feature

Debt rules: Lindner in favor of more leeway for investments

Europe.Table was able to view the German government's position on reforming debt rules. The document outlines that while the government coalition is holding on to the Maastricht criteria, they also want to push for more investment flexibility in Brussels.

Von Markus Grabitz

Analyse

EU-Staaten sollen Reserven anlegen

Nach Informationen von Europe.Table nehmen die Pläne für ein neues Kriseninstrument Formen an. Im Krisenfall will die EU-Kommission Mitgliedstaaten anweisen, welche sensiblen Produkte bevorratet und nach welchen Kriterien sie der Industrie zugeteilt werden sollen. Das zeigt ein internes Dokument der EU-Kommission.

Von Markus Grabitz

Feature

EU states to build up reserves

Plans for a new crisis instrument are taking shape, according to information available to Europe.Table. As stated in an internal document, the EU Commission wants to instruct member states which sensitive products should be stockpiled and according to which criteria they should be allocated to the industry in the event of a crisis.

Von Markus Grabitz