Autor

Markus Grabitz

Analyse

Heftige Kritik am Notfallinstrument SMEI

Das Notfallinstrument (SMEI) gibt der Kommission die Möglichkeit, bei Krisen tiefe Eingriffe in den Binnenmarkt vorzunehmen. Mitgliedstaaten könnten von Alleingängen bei Grenzschließungen abgehalten, Unternehmen gezwungen werden, strategisch wichtige Produkte herzustellen. Dagegen regt sich Widerstand.

Von Markus Grabitz

Feature

Strong criticism of SMEI emergency instrument

The emergency instrument (SMEI) enables the Commission to profound interventions in the single market in the event of a crisis. Member states could be prevented from doing border closures solitarily, and companies could be forced to manufacture strategically important products. Resistance against this is stirring.

Von Markus Grabitz

Analyse

IAA für Trucks: Rennen um Technologie für CO2-freie Antriebe ist offen

Nutzfahrzeuge liegen bei der Transformation zu CO2-freien Antrieben rund fünf Jahre hinter Pkws zurück. Ab Dienstag zeigt die Branche bei der IAA, welche Produkte sie in der Pipeline hat. Anders als beim Pkw sind für die Dekarbonisierung mehrere Technologien im Rennen.

Von Markus Grabitz

Feature

IAA for trucks: technology for carbon-free power units in the running

In the transformation process to carbon-free power units, commercial vehicles are about five years behind passenger cars. From Tuesday, the industry will present what products it has in the pipeline at the IAA. In contrast to passenger cars, several technologies are in the running for decarbonization.

Von Markus Grabitz

Feature

Europe Greens: Ska Keller on the verge of stepping down

According to information available to Europe.Table, the Greens in the European Parliament are disappointed with the work of their group leader Ska Keller. She will likely not run again for the post in the 2024 European elections. It has already been decided who will succeed the 40-year-old.

Von Markus Grabitz

Analyse

Europa-Grüne: Ska Keller vor dem Rückzug

Die Grünen im Europäischen Parlament sind nach Informationen von Europe.Table enttäuscht von der Arbeit ihrer Fraktionschefin Ska Keller. Bei den Europawahlen 2024 wird diese wohl nicht mehr für den Posten kandidieren. Wer die 40-Jährige beerben soll, steht schon fest.

Von Markus Grabitz

Analyse

Top-Job im EU-Parlament: Italiener hat beste Chancen

Nach 13 Jahren tritt Klaus Welle an der Spitze der Verwaltung im Europaparlament ab. Vier Bewerber bewerben sich bei der Wahl heute Abend um die Nachfolge. Was erhoffen sich die Parteienfamilien von dem Deal, um den sie bis zuletzt gerungen haben?

Von Markus Grabitz

Feature

Top position in the EU Parliament: Italian favorite has best chances

After 13 years, Klaus Welle is stepping down at the head of the administration in the European Parliament. Four candidates are vying to succeed him in tonight's election. What do the party families hope to gain from the deal they wrestled over until the very end?

Von Markus Grabitz

Analyse

Outlook: the autumn agenda for EU transport policy

Trilogues are pending on key proposals for the shift to CO2-neutral powertrains: CO2 fleet regulation for cars and vans along with combustion engine phase-out in 2035 and the development of public charging infrastructure (AFIR). Further, the Commission still intends to present three proposals that offer potential for conflict.

Von Markus Grabitz

Analyse

Ausblick: Die Herbst-Agenda der EU-Verkehrspolitik

Es stehen Triloge zu den zentralen Vorschlägen für die Wende zu CO2-neutralen Antrieben an: die CO2-Flottenregulierung für Pkw und Lieferwagen mit Verbrenner-Aus im Jahr 2035 sowie der Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur (AFIR). Darüber hinaus will die Kommission noch drei Vorschläge vorlegen, die Potenzial für Konflikte bieten.

Von Markus Grabitz