Autor

Malte Kreutzfeldt

Analyse

Klimaschutz-Finanzierung: Wie das Prinzip Hoffnung den KTF regiert

Viele Ministerien freuen sich, dass ihre Titel im KTF kaum gekürzt werden. Doch ob das Geld wirklich komplett fließt, ist offen, denn im Fonds gibt es eine Neun-Milliarden-Lücke. Das Finanzministerium setzt darauf, dass weiterhin weniger Geld ausgegeben wird als geplant. Langfristig werden die Probleme noch größer werden.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Klimaschädliche Subventionen: Studie soll Konsequenzen haben

Nach einer Studie zu den Kosten und Emissionen von klimaschädlichen Emissionen fordern Umweltverbände Konsequenzen zu ziehen und die Subventionen abzubauen. Weder das BMWK noch das Verkehrsministerium fühlen sich zuständig.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Climate-damaging subsidies: Study should have consequences

Following a study on the costs and emissions of climate-damaging emissions, environmental associations are calling for consequences to be drawn and subsidies to be reduced. Neither the BMWK nor the Ministry of Transport feel responsible.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Wärmepumpen: Warum die Lage besser ist, als die Statistik nahelegt

Auf einer dreitägigen Reise wollte Robert Habeck Falschinformationen über Wärmepumpen widerlegen. Denn deren Verkaufszahlen bleiben deutlich hinter den Erwartungen des BMWK zurück. Allerdings sind sie deutlich besser als oft vermeldet, denn die Statistik vermittelt ein falsches Bild.

Von Malte Kreutzfeldt

Feature

Heat pumps: Why the situation is better than the statistics suggest

On a three-day trip, Robert Habeck wanted to debunk misinformation about heat pumps. Their sales figures fall well short of the Economy Ministry's expectations. However, they are significantly better than often reported, as the statistics convey a false picture.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Amprion: Major investment to combat grid bottlenecks

At the former nuclear power plant site in Lingen, a phase-shifter transformer and an electrolyzer were symbolically inaugurated on Monday in the presence of Economy Minister Robert Habeck. Both are set to help better utilize wind power from northern Germany.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Amprion: Große Investition gegen Netzengpässe

Am ehemaligen AKW-Standort Lingen wurden am Montag im Beisein von Wirtschaftsminister Robert Habeck ein Phasenschiebertransformator und ein Elektrolyseur symbolisch in Betrieb genommen. Beide sollen dazu beitragen, den norddeutschen Windstrom besser zu nutzen.

Von Malte Kreutzfeldt