Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News

Mitgliedstaaten diskutieren EU-Klimaziel für 2040

Die Umweltminister der Europäischen Union haben am Montag über die wissenschaftlichen Empfehlungen für das CO₂-Reduktionsziel der EU für 2040 diskutiert. Das neue Klimaziel könnte schon im Juni kommenden Jahres beschlossen werden.

Von Lukas Knigge

Analyse

COP28-Beschluss: Nicht perfekt, aber die Richtung ist klar

Im Abschlusstext der COP28 steht nicht der von vielen Staaten erhoffte Ausstieg aus den fossilen Energien. Doch in dem etwas unklar formulierten Satz zur „Abkehr von fossilen Brennstoffen“ sehen viele dennoch ein eindeutiges Signal, dass das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet ist.

Von Lukas Knigge

Feature

COP28 decision: Not perfect, but the direction is clear

The final text of COP28 does not contain the phase-out of fossil fuels that many countries had hoped for. However, many still see the somewhat ambiguously worded sentence on "phasing out fossil fuels" as a clear signal that the end of the fossil fuel era has been heralded.

Von Lukas Knigge

Analyse

Global Stocktake: Nicht perfekt, aber die Richtung ist klar

Im Abschlusstext der COP28 steht nicht der von vielen Staaten erhoffte Ausstieg aus den fossilen Energien. Doch in dem etwas unklar formulierten Satz, zur „Abkehr von fossilen Brennstoffen“, sehen viele dennoch ein eindeutiges Signal, dass das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet ist.

Von Lukas Knigge

Feature

Global Stocktake: Not perfect, but the path is clear

The final text of COP28 does not mention the fossil fuels exit many countries had hoped for. However, the somewhat ambiguously worded sentence on "transitioning away from fossil fuels" is seen by many as a clear signal that the end of the fossil fuel era has been heralded.

Von Lukas Knigge

220613 -- HULUN BUIR, June 13, 2022 -- Aerial photo taken on June 12, 2022 shows the view of Mordaga National Forest Park in Hulun Buir, north China s Inner Mongolia Autonomous Region.  CHINA-INNER MONGOLIA-FOREST-SUMMER SCENERY CN LixZhipeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

Verhandlungen zu Artikel 6 gescheitert

Die Verhandlungen zu Artikel 6 auf der COP28 sind gescheitert. Die Diskussionen über die Struktur internationaler Kohlenstoffmärkte gehen somit weiter, was von Beobachtern jedoch positiv gesehen wird.

Von Lukas Knigge

220613 -- HULUN BUIR, June 13, 2022 -- Aerial photo taken on June 12, 2022 shows the view of Mordaga National Forest Park in Hulun Buir, north China s Inner Mongolia Autonomous Region.  CHINA-INNER MONGOLIA-FOREST-SUMMER SCENERY CN LixZhipeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

Negotiations on Article 6 failed

Negotiations on Article 6 at COP28 have failed. Thus, discussions on the structure of international carbon markets continue, although observers consider this to be a positive development.

Von Lukas Knigge

Feature

'Abated' fossil fuels: no definition

There is no universally recognized definition of the term "abated fossil fuels." This complicates negotiations on phasing out fossil fuels or reducing their use, as each country can use its own definition. However, there are already scientific approximations.

Von Lukas Knigge