Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News

F-Gase: EU-Parlament nimmt Trilog-Ergebnis an

Das EU-Parlament hat am Dienstag das Trilog-Ergebnis zur Reduzierung von klimaschädlichen F-Gasen angenommen. Bis zu 40 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente sollen so bis 2030 eingespart werden. Das Handwerk fürchtet jedoch ein faktisches Wartungsverbot bestehender Kälteanlagen.

Von Lukas Knigge

UNIPER Kohlekraftwerk Energie CO2 Strom
News

CCS: Study calls for internal market for CO2

To accelerate the ramp-up of carbon capture technologies, experts from the Centre for European Policy are calling for the use of carbon contracts for difference. They promote the formation of an internal CO2 market, a study shows.

Von Lukas Knigge

UNIPER Kohlekraftwerk Energie CO2 Strom
News

CCS: Studie fordert Binnenmarkt für CO₂

Um den Hochlauf von Technologien zur CO₂-Abscheidung zu beschleunigen, fordern Experten des Centrums für Europäische Politik die Nutzung sogenannter Carbon Contracts for Difference. Sie förderten die Bildung eines CO₂-Binnenmarktes, zeigt eine Studie.

Von Lukas Knigge

News

Norwegen: Startschuss für Tiefseebergbau

Einwänden von Umweltschützern zum Trotz: Norwegen beschließt, als erstes Land Tiefseebergbau im kommerziellen Maßstab zu betreiben. So sollen Mineralien wie Lithium, Scandium und Kobalt gewonnen werden.

Von Lukas Knigge

News

Norway: Green light for deep-sea mining

Despite environmentalists' objections, Norway becomes the first country to engage in commercial deep-sea mining. The aim is to extract minerals such as lithium, scandium and cobalt.

Von Lukas Knigge

Feature

Climate target 2040: European elections come at an inopportune time

Brussels will soon be switching to election campaigning. But before then, the EU Commission still has one major climate policy project to tackle: the climate target for 2040. Adopting and implementing it will be the task of the next Parliament. And it is likely to tick differently than the current one.

Von Lukas Knigge

Feature

COP28 decision: Not perfect, but the direction is clear

The final text of COP28 does not contain the phase-out of fossil fuels that many countries had hoped for. However, many still see the somewhat ambiguously worded sentence on "phasing out fossil fuels" as a clear signal that the end of the fossil fuel era has been heralded.

Von Lukas Knigge

News

Mitgliedstaaten diskutieren EU-Klimaziel für 2040

Die Umweltminister der Europäischen Union haben am Montag über die wissenschaftlichen Empfehlungen für das CO₂-Reduktionsziel der EU für 2040 diskutiert. Das neue Klimaziel könnte schon im Juni kommenden Jahres beschlossen werden.

Von Lukas Knigge