Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News

Clean Industrial Deal: Forscher warnen vor hohen öffentlichen Kosten

Mit dem Clean Industrial Deal will die EU-Kommission die europäische Industrie wieder wettbewerbsfähig und gleichzeitig klimafreundlicher machen. Forscher des Centrums für Europäische Politik halten die Pläne auf der Finanzierungsseite jedoch für zu unkonkret.

Von Lukas Knigge

News

Clean Industrial Deal: Researchers warn of high public costs.

With the Clean Industrial Deal, the EU Commission wants to make European industry competitive again and more climate-friendly at the same time. However, researchers at the Centre for European Policy consider the plans to be too vague on the financing side.

Von Lukas Knigge

EU Green Deal
News

Studie: Green-Deal-Umsetzung in Estland und Schweden gebremst

Der EU Green Policy Tracker des Stockholmer Umweltinstituts soll mehr Transparenz über die Umsetzung europäischer Klimapolitik in den Mitgliedstaaten schaffen. Schon die Auftaktstudie zu Schweden und Estland offenbart Lücken.

Von Lukas Knigge

EU Green Deal
News

Study: Green Deal implementation in Estonia and Sweden has gaps.

The Stockholm Environment Institute's EU Green Policy Tracker aims to create more transparency about the implementation of European climate policy in the member states. The initial study on Sweden and Estonia already reveals gaps.

Von Lukas Knigge

Peter Liese (CDU) will im Europawahlkampf den Erhalt von Arbeitsplätzen in den Vordergrund stellen.
News

EU-Klimaziel 2040: Liese sieht Artikel-6-Zertifikate kritisch

Die europäischen Klimapolitiker debattieren derzeit heftig über das EU-Klimaziel 2040. Der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese hält es jedoch für viel wichtiger, zunächst das Zwischenziel für 2035 zu klären – aus guten Gründen.

Von Lukas Knigge