Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.
Ewigkeitschemikalien – PFAS genannt – sind hochgradig gesundheitsschädigend und wie der Name sagt, enorm langlebig. Nun will die Kommission mit Löschschaum einen weiteren Anwendungsbereich reglementieren.
Von Lukas Knigge
Die Welt wartet auf Europa – zumindest beim Klimaziel für 2035. Die EU-Kommission hat nun zugesagt, das sogenannte NDC bis spätestens September vorzulegen. Entsprechend vorher soll der Vorschlag für das 2040er-Klimaziel kommen.
Von Lukas Knigge
The world is waiting for Europe – at least for its 20235 climate target. The EU Commission has now promised to present the so-called NDC by September at the latest. The proposal for the 2040 climate target is to be submitted before then.
Von Lukas Knigge
The attempt by right-wing MEPs to further weaken the CO₂ border adjustment mechanism failed in the European Parliament's Trade Committee on Wednesday. Instead, the committee members confirmed the EU Commission's proposal.
Von Lukas Knigge
Der Versuch von rechtskonservativen Abgeordneten, den CO₂-Grenzausgleichsmechanismus noch weiter abzuschwächen, scheiterte am Mittwoch im Handelsausschuss des Europaparlaments. Die Ausschussmitglieder bestätigten stattdessen den Vorschlag der EU-Kommission.
Von Lukas Knigge
The EU countries still have a good two months to send their plans to Brussels as to what they intend to do with the money from the Social Climate Fund. Germany, like other member states, will hardly be able to meet this deadline. This could have problematic consequences for the planned climate money.
Von Lukas Knigge
Noch gut zwei Monate haben die EU-Länder Zeit, ihre Pläne nach Brüssel zu schicken, was sie mit dem Geld aus dem Klimasozialfonds vorhaben. Deutschland wird ebenso wie andere Mitgliedstaaten diese Frist kaum einhalten können. Das kann problematische Folgen für das geplante Klimageld haben.
Von Lukas Knigge