Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News | Klimakonferenz

COP31: Stiell mahnt Australien und Türkei zur Einigung

Noch immer ist unklar, wer kommendes Jahr die COP31 ausrichten wird. Nun fordert UNFCCC-Chef Simon Stiell die beiden Bewerber auf, sich zum Wohle des Verhandlungsprozesses zu einigen.

Von Lukas Knigge

RECORD DATE NOT STATED China-EU summit in Beijing, China Chinese President Xi Jinping and European Commission President Ursula von der Leyen speak with European Council President Charles Michel meeting in Beijing, China December 7, 2023. European Union Handout via EYEPRESS Beijing China EDITORIAL USE ONLY Copyright: xx STF HOx eyepress122762
Analyse | Klimadiplomatie

EU-China-Gipfel: Welche Ergebnisse für die Klimapolitik möglich sind

Bildet die EU nach dem Rückzug der USA mit China eine neue Achse im Klimaschutz? Vor dem Gipfeltreffen sind die Chancen auf einen Durchbruch gering. Aber es gibt viele Felder, auf denen engere Kooperationen in beider Interesse wären.

Von Lukas Knigge, Nico Beckert und Bernhard Pötter

Wang Yi und Ursula von der Leyen schütteln sich die Hand.
Topic of the Day | Europäische Union

EU-China summit: What to expect from the high-level meeting

The leaders of the EU and China will meet in Beijing on Thursday. Shortly before the trip, the Europeans define their talking points and keep expectations for a successful summit low.

Von Manuel Changming Liu, Lukas Knigge und Nico Beckert

Wang Yi und Ursula von der Leyen schütteln sich die Hand.
Thema des Tages | Europäische Union

EU-China-Gipfel: Was vom Spitzentreffen zu erwarten ist

Am Donnerstag treffen sich die Führungen der EU und Chinas in Peking. Kurz vor der Reise definieren die Europäer ihre Gesprächsthemen und halten die Erwartungen an einen erfolgreichen Gipfel niedrig.

Von Manuel Changming Liu, Lukas Knigge und Nico Beckert

Analyse | EU-Klimapolitik

Klimafinanzierung: Warum der Wettbewerb um EU-Gelder zunimmt

Mit dem neuen EU-Haushalt 2028 bis 2034 will die Kommission 700 Milliarden Euro für Klima und Umwelt bereitstellen. Doch einzelne Maßnahmen werden es künftig schwerer haben, was auch an einem Sieg für Anhänger der Atomkraft liegt.

Von Manuel Berkel und Lukas Knigge

Feature | EU-Klimapolitik

Climate Finance: Why Competition for EU Funds Is Intensifying

With its new 2028–2034 budget, the European Commission plans to allocate EUR 700 billion for climate action and environmental protection. But individual measures will face tougher odds – partly due to a win for nuclear energy advocates.

Von Manuel Berkel und Lukas Knigge

RECORD DATE NOT STATED China-EU summit in Beijing, China Chinese President Xi Jinping and European Commission President Ursula von der Leyen speak with European Council President Charles Michel meeting in Beijing, China December 7, 2023. European Union Handout via EYEPRESS Beijing China EDITORIAL USE ONLY Copyright: xx STF HOx eyepress122762
Feature | Klimadiplomatie

EU-China summit: The possible outcomes for climate policy

Will the EU form a new climate axis with China after the US withdrawal? The chances of a breakthrough before the summit are slim. But there are many areas in which closer cooperation would be in both parties' interests.

Von Lukas Knigge, Nico Beckert und Bernhard Pötter