Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

General

Von Lukas Knigge

Dessert

Von Lukas Knigge

Analyse

Dienstwagen-Besteuerung: Potenzial für deutsche Klimapolitik

Deutschlands Dienstwagenflotte gehört zu den schmutzigsten in ganz Europa. Unternehmen haben kaum Anreize, ihren Mitarbeitern umweltfreundliche Autos zur Verfügung zu stellen. Verkehrsorganisationen fordern deshalb von der Bundesregierung mehr Steuererleichterungen für E-Autos und von der EU höhere CO2-Flottengrenzwerte.

Von Lukas Knigge

Feature

Company car taxation: potential for German climate policy

Germany's company car fleet is among the dirtiest in Europe. Companies have little incentive to provide their employees with environmentally friendly cars. Transport organizations are thus demanding more tax breaks for EVs from the German government and higher carbon fleet limits from the EU.

Von Lukas Knigge