Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.
Das beim EU-Gipfel beschlossene Öl-Embargo soll bis Ende des Jahres 90 Prozent der russischen Öl-Importe in die EU blockieren. Die übrigen 10 Prozent gehen auch darüber hinaus über die Druschba-Pipeline nach Ungarn, Tschechien und in die Slowakei. Ein „Signal der Geschlossenheit“, sagen die einen. Andere üben deutliche Kritik.
Von Lukas Knigge
The oil embargo agreed at the EU summit is to block 90 percent of Russian oil imports to the EU by the end of the year. The remaining 10 percent will continue beyond that via the Druzhba pipeline to Hungary, the Czech Republic, and Slovakia. Some call it a "signal of unity", while others express clear criticism.
Von Lukas Knigge
The G7 meeting of energy, climate, and environment ministers ended on Friday. The most important signal from Berlin: Climate protection and the decarbonization of industry and energy supply are not to be abandoned, even given the current energy crisis and the partial return to coal. However, some goals remain vague for now.
Von Lukas Knigge
Am Freitag endete das G7-Treffen der Energie-, Klima- und Umweltminister:innen. Das wichtigste Zeichen aus Berlin: Klimaschutz und die Dekarbonisierung von Industrie und Energieversorgung sollen auch angesichts der derzeitigen Energiekrise und der Teilrückkehr von Kohle nicht abreißen. Doch einige Ziele bleiben vorerst schwammig.
Von Lukas Knigge
Die Energieunabhängigkeit Europas soll auch durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten aus der Reserve finanziert werden. Zwar handelt es sich nur um einen kleinen Teil der REPowerEU-Investitionssumme, allerdings sorgt sie für die größte Kritik. Denn es könnte ein Präzedenzfall sein.
Von Lukas Knigge
Europe's energy independence is also supposed to be financed by selling CO2 certificates from the reserve. Although this is only a small part of the REPowerEU investment, it is causing the most criticism because it could set a precedent.
Von Lukas Knigge