Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

Umweltrat: Späte Kompromisse zu Verbrenner-Aus, ETS und CBAM

Bis in die Nacht diskutierten die EU-Umwelt- und Klimaminister in Luxemburg über ihre gemeinsame Position zu einigen entscheidenden Gesetzesvorschlägen des Fit-for-55-Pakets. Um kurz nach 2 stand schließlich ein sogenannter Package-Deal, der den Mitgliedstaaten viel Kompromissbereitschaft abverlangte.

Von Lukas Knigge

G7: Climate clubs slowly begin to take shape

The heads of state and government of the G7 countries have been at Schloss Elmau since yesterday. Host Olaf Scholz has a lot planned, but so far, others occupy the spotlight attention with their initiatives. When it comes to joint climate protection, however, something begins to stir – albeit slowly.

Von Lukas Knigge

G7: Klimaclubs nehmen zaghaft Formen an

Die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder sind seit gestern auf Schloss Elmau. Gastgeber Olaf Scholz hat viel vor, doch bislang machen hauptsächlich andere mit ihren Vorstößen auf sich aufmerksam. Beim gemeinsamen Klimaschutz bewegt sich jedoch etwas – wenn auch nur langsam.

Von Lukas Knigge

Europa guckt beim Verbrenner-Aus auf Berlin

Am Dienstag soll der EU-Umweltrat über die Position der 27 Mitgliedstaaten zu den Flottengrenzwerten entscheiden. Die FDP-Minister haben die Debatte um das Verbrenner-Aus 2035 hierzulande gerade wieder angefacht, obwohl sie eigentlich längst beendet war. Das könnte Auswirkungen auf das Abstimmungsverhalten anderer Mitgliedstaaten haben.

Von Lukas Knigge

Europe looks to Berlin for the phasing out of the internal combustion engine

On Tuesday, the EU Environment Council is to decide on the position of the 27 member states on fleet limits. The FDP ministers have just reignited the debate about phasing out internal combustion vehicles in 2035 in this country, even though it had actually ended long ago. This could have an impact on the voting behavior of other member states.

Von Lukas Knigge