End of NZBA: Climate alliance of banks dissolves
The start of the second Trump term marked the beginning of the end of the Net-Zero Banking Alliance. Now the banking alliance is shutting down completely.
Von Kai Schöneberg
The start of the second Trump term marked the beginning of the end of the Net-Zero Banking Alliance. Now the banking alliance is shutting down completely.
Von Kai Schöneberg
Greenland's ice sheet, the AMOC, the Amazon and the South American monsoon system are becoming increasingly unstable: threshold values could be reached that, if exceeded, increase the risk of abrupt and irreversible changes to the global climate.
Von Kai Schöneberg
People in slums and poor neighborhoods suffer the most: The number of hot days is rising sharply in 43 metropolitan areas worldwide. Particularly affected: COP30 host country Brazil.
Von Kai Schöneberg
The structure of Germany's 5,600 water suppliers is not prepared for climate change, says an expert commission. The sector is too fragmented and too fixated on technology, and prices are distorted. The industry disagrees.
Von Kai Schöneberg
Grönlands Eisschild, die AMOC, der Amazonas und das südamerikanische Monsunsystem werden immer instabiler: So könnten Schwellenwerte erreicht werden, deren Überschreiten das Risiko abrupter und irreversibler Veränderungen für das Weltklima erhöht.
Von Kai Schöneberg
Vor allem Menschen in Slums und Armenvierteln leiden: In 43 Metropolen weltweit steigt die Zahl der Hitzetage stark an. Besonders betroffen: COP30-Gastgeber Brasilien.
Von Kai Schöneberg
Die 5.600 deutschen Wasserversorger sind von ihrer Struktur her nicht auf den Klimawandel vorbereitet, meint eine Expertenkommission. Die Branche sei zu zersplittert und zu fixiert auf Technik, die Preise seien verzerrt. Die Industrie widerspricht.
Von Kai Schöneberg
Forest conversion is to be the focus of natural climate protection in the future. In contrast, the targets for peatlands will be reduced. The climate action targets for the land sector will therefore not be met in 2030 and 2040. Whether there will be more money is uncertain.
Von Kai Schöneberg und Malte Kreutzfeldt
Die Europäische Umweltbehörde schlägt Alarm: Die Natur des Kontinents sei von Zerstörung, Übernutzung und Verlust der biologischen Vielfalt betroffen. Die Ziele des Green Deal müssten unbedingt umgesetzt werden.
Von Kai Schöneberg
Beim natürlichen Klimaschutz soll künftig der Waldumbau im Mittelpunkt stehen. Bei den Mooren werden die Ziele dagegen zurückgefahren. Die Klimaschutzziele für den Landsektor werden damit 2030 und 2040 verfehlt. Ob es mehr Geld gibt, ist unsicher.
Von Kai Schöneberg und Malte Kreutzfeldt