Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wie die Wissenschaft noch besser zum Klimaschutz beitragen kann

Die Wissenschaft sollte Vorbild sein für rationale und effektive Klimaschutzmaßnahmen. Wissenschaft und Politik sollten ihre Anstrengungen auf Innovation fokussieren. Gerade die Klima- und Energietechnologien brauchen einen massiven Schub, keine Kürzungen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Strong together in Europe: green hydrogen for climate and industry

Only projects in countries with excellent conditions for the production of hydrogen from renewable energies were successful in the European Hydrogen Bank's first round of tenders in April. The chairmen of the hydrogen councils in Germany, Belgium and the Netherlands are calling for a reorientation of policy in their countries.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Gemeinsam stark in Europa: Grüner Wasserstoff für Klima und Industrie

Bei der ersten Ausschreibungsrunde der Europäischen Wasserstoffbank im April kamen nur Projekte in Ländern mit hervorragenden Bedingungen für die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zum Zug. Die Vorsitzenden der Wasserstoffräte in Deutschland, Belgien und den Niederlanden fordern eine Neuausrichtung der Politik in ihren Ländern.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Tariffs: How the world reacts to China's trade surplus

The world is reacting to China's record trade surplus of 99 billion US dollars. More and more countries are imposing new tariffs on Chinese goods to protect domestic industry or reduce dependencies.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Zölle: Wie die Welt auf Chinas Handelsüberschuss reagiert

Die Welt reagiert auf Chinas Rekord-Handelsüberschuss von 99 Milliarden US-Dollar. Immer mehr Länder verhängen daher neue Zölle auf chinesische Waren, um die heimische Industrie zu schützen oder Abhängigkeiten zu verringern.

Von Experts Table.Briefings

Birgitt Riegraf
Table.Standpunkt

Gender Pay Gap – Welche Maßnahmen wirklich helfen 

Birgitt Riegraf ist überzeugt davon, dass sich der Gender Pay Gap nicht durch eine einzelne Maßnahme stoppen lässt. Es brauche ein Maßnahmenbündel und einen breiten Konsens der Hochschulbeschäftigten, schreibt sie in ihrem Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings