Autor

Experts Table.Briefings

Opinion

A vision for a digital re-enlightenment of Europe

At the heart of Europe's digital strategy should be the creation of a robust, resilient digital architecture that responds to the needs of its citizens, write Catherine Mulligan and Martin Hullin.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Eine Vision für eine digitale Neu-Aufklärung Europas

Das Herzstück der digitalen Strategie Europas sollte die Schaffung einer robusten, widerstandsfähigen digitalen Architektur sein, die auf die Bedürfnisse ihrer Bürger reagiert, schreiben Catherine Mulligan und Martin Hullin.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ican: Bundesregierung soll Atomwaffenverbotsvertrag beitreten

Ein Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen wäre nicht nur ein Zeichen der Stärke, schreibt Sebastian Niemetz. Die Bundesregierung würde dadurch auch die Sicherheit Deutschlands und Europas erhöhen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Olympics: Why China is so critical of the opening ceremony

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic. Today's article looks at the opening ceremony of the Olympic Games in Paris, which caused outrage among conservative Chinese.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Olympia: So kritisch blickt China auf die Eröffnung

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris, die bei konservativen Chinesen für Empörung gesorgt hatte.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Frauen in MINT-Berufen: Wie sich ihr Anteil erhöhen lässt

Die MINT-Branche leidet nicht nur unter Fachkräftemangel, auch der Anteil an Frauen ist weiterhin niedrig. Das muss sich dringend ändern, fordert Marie Pötter, Geschäftsführerin eines IT-Unternehmens. Sie setzt auf Mentorenprogramme und mehr Praxiseinblicke schon in der Schulzeit.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Sinolytics.Radar: Welche Auswirkung die sinkenden Exportpreise haben

China verzeichnet im Juni aufgrund starker Exporte und schwacher Importe den höchsten Handelsüberschuss seiner Geschichte. Aber seit 2023 sinken die Ausfuhrpreise. Die Gründe: Deflation und die Expansionsbestrebungen chinesischer Firmen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Agenda 2030: Warum Steuergerechtigkeit Gesellschaften stärkt

Um die Finanzierungslücke bei der Umsetzung der Agenda 2030 zu schließen, braucht es progressivere Steuersysteme, inklusive internationale Vereinbarungen und höhere Steuern für Superreiche, argumentiert Bärbel Kofler.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Weniger Bürokratie wagen: Wie eine schlagkräftige Reserve entstehen kann

Für eine glaubhafte Abschreckung braucht es eine starke, einsatzbereite Reserve. Dem stehen aber eine überbordende Bürokratie und veraltete Gesetze im Weg. Das Reservistengesetz müsse deshalb neu geregelt werden, schreiben Alexander Dombrowsky und Christian Frick im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings