Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Transatlantische Impulse für die digitale Transformation der Landwirtschaft

Das Aspen Institute Deutschland und die University of Illinois Urbana-Champaign haben Landwirte aus den USA und Deutschland zusammengebracht und sie Empfehlungen an die Politik zum Thema Digitalisierung formulieren lassen. Die Ergebnisse stellen Stormy-Annika Mildner und Katja Greeson vom Aspen Institute Deutschland hier vor.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Verdrehte Nachhaltigkeit: Erst Gas und Atomkraft, nun Waffen? 

Zuerst erklärte die EU vor zwei Jahren Investitionen in Gas und Atomkraft als „grün“. Nun gesellen sich voraussichtlich Rüstungsgüter als „sozial“ dazu. Damit droht Nachhaltigkeit zum Beliebigkeits-Buzzword zu verkommen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Schools: How Xi Jinping indoctrinates the youth

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article is dedicated to Xi Jinping's views on education and the Party's whitewashing of history.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Schulen: So werden Chinas Schüler indoktriniert

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich Xi Jinpings Ansichten zum Thema Bildung und der Schönfärberei der Geschichte durch die Partei.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

CDU: Die Werbeplattform der AfD

Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat die CDU statt auf eigene zukunftsweisende Visionen zu setzen den Themen der AfD Raum gegeben und ihre Rhetorik verstärkt, argumentiert der norwegische Autor und Unternehmer Anders Indset. Das habe zum Erfolg der AfD beigetragen. Die CDU lässt auch keine Gelegenheit aus, die Ampel-Regierung massiv zu kritisieren. Doch am Ende kann es nicht darum gehen, über die Fehler der anderen die politische Macht zu erlangen, sondern eine eigene politische Gestaltung zu fokussieren.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Hanna Hopko: Die westliche Ukraine-Politik leidet unter Angst vor Russland

Die ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im ukrainischen Parlament, Hanna Hopko, schreibt, warum die Ergebnisse des Nato-Gipfels in Washington der Ukraine bei weitem nicht reichen, um Russland zu besiegen – und was jetzt passieren muss.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Medialer Populismus: Kulturelle Hegemonie in der Aufmerksamkeitsökonomie

In seinem zweiten Beitrag zur Serie „Hacking Populism“ widmet sich Stephan Russ-Mohl dem medialen Populismus. Journalismus könne bei zahlungsunwilligem Publikum nur überleben, wenn er einerseits billig produziert und andererseits Aufmerksamkeit generiert, argumentiert der Medienwissenschaftler. Deshalb werde PR übernommen, insbesondere Zuspitzungen und Übertreibungen. Der Kampf um Aufmerksamkeit in der Sphäre der Ökonomie konkurriert mit dem Streben nach Vorherrschaft im politisch-kulturellen Raum. Russ-Mohl fordert eine bessere Aufklärung über die Eigenheiten des Medienbetriebs. Mit der Serie „Hacking Populism“ zeigt Table.Briefings Wege auf, wie dem Populismus begegnet werden kann.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Sozialkredit: So wichtig ist Compliance für gute Scores

Eine konsequente Compliance ist entscheidend für hohe Scores von Unternehmen in Chinas Sozialkreditsystem. Das zeigen Nachforschungen aus der Provinz Anhui. Für ausländische Firmen kann das System daher durchaus Vorteile haben.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Social credit: How important compliance is

Research from Anhui province shows that consistent compliance is crucial for companies in China's social credit system. Foreign companies can benefit from the system.

Von Experts Table.Briefings