Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Konjunktur-Förderung fokussiert auf Autobranche

Die chinesische Regierung hat im Mai sowie im August nacheinander zwei Konjunkturpakete zur Wiederbelebung der Wirtschaft auf den Weg gebracht. Neben der Förderung von Investitionen in die Infrastruktur umfasst deren Maßnahmenkatalog einseitig Maßnahmen zur Förderung von Autokäufen. Andere Branchen bleiben außen vor.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

At what point does cooperation lead to complicity?

According to Article 1 of the Constitution of the People's Republic of China, all relations with the world are managed by the Communist Party and, as far as possible, are subject to the CP agenda. Ralph Weber from the University of Basel, therefore, calls for more transparency when cooperating directly with institutions from the Chinese party-state.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ab welchem Punkt führt Kooperation zu Komplizenschaft?

Artikel 1 der chinesischen Staatsverfassung besagt: Alle Beziehungen zur Welt werden von der Kommunistischen Partei gemanagt und möglichst der Parteiagenda unterstellt. Ralph Weber von der Uni Basel fordert deshalb mehr Transparenz, wenn man direkt mit Institutionen aus dem chinesischen Parteistaat kooperiert.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

The Challenge of Statistics

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic who wish to remain anonymous. Today an expert on economic reporting reflects is trust and distrust in China's economic figures.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Kritische Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft gehören zusammen

Die Versorgung mit Metallen wie Kupfer, Nickel oder Lithium in Europa muss auf mehrere Säulen setzen: höhere Importe von Primär- und Sekundärrohstoffen aus Ländern mit nachhaltigen Standards, mehr heimische Minenproduktion – und vor allem mehr heimisches Recycling.

Von Experts Table.Briefings

Daniel Quantz (l.) ist Leiter Recht bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Rainer Bucholz leitet den Leiter Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.
Table.Standpunkt

Kritische Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft gehören zusammen

Die Versorgung mit Metallen wie Kupfer, Nickel oder Lithium in Europa muss auf mehrere Säulen setzen: höhere Importe von Primär- und Sekundärrohstoffen aus Ländern mit nachhaltigen Standards, mehr heimische Minenproduktion – und vor allem mehr heimisches Recycling.

Von Experts Table.Briefings

Daniel Quantz (l.) ist Leiter Recht bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Rainer Bucholz leitet den Leiter Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.
Opinion

Critical raw materials and circular economy belong together

The supply of metals such as copper, nickel or lithium in Europe must rely on several pillars: higher imports of primary and secondary raw materials from countries with sustainable standards, more domestic mine production – and above all more domestic recycling.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

China's true soft power

The People's Republic is trying to exert influence across the globe with lots of money and even more propaganda, with Confucius Institutes and cultural projects of all kinds. Threats and economic coercion are part of the repertoire. So far, all efforts have been in vain. In the West, Beijing is only running up against ever higher walls. Although it does have effective means at its disposal to exploit its soft powers. One of these, which it once wielded to make foreigners' mouths water, is China's cuisine.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Gefahren des Klimawandels für die Landwirtschaft

China leidet unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten – und das in eigentlich wasserreichen Regionen des Südens und Südwestens. Die Expertin für Landwirtschaft und Lebensmittel in China, Dr. Michaela Böhme, analysiert die großen Herausforderungen extremer Hitze und Trockenheit für das Land. Beides ist bereits Folge der Klimakrise, und so sieht Dr. Böhme die Lage auch als Weckruf an Peking, die direkten Auswirkungen des Klimawandels auf Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit ernst zu nehmen.

Von Experts Table.Briefings