Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Zero-Covid bleibt ein Dilemma

Chinas Null-Covid-Politik steht seit langem in der Kritik. Denn sie schränkt das gesellschaftliche Leben stark ein und schadet der Wirtschaft erheblich. Doch die Regierung in Peking steht vor einem großen Dilemma. Bei einer Lockerung der Maßnahmen könnten die niedrigere Impfquote der älteren Bevölkerung und ein schlecht vorbereitetes Gesundheitssystem zu einer katastrophal hohen Zahl an Corona-Toten führen. Daher ist es weiterhin höchst unwahrscheinlich, dass Peking sich in naher Zukunft von Null-Covid abwenden wird.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

COP27: Die Industrieländer müssen sich an die Abmachungen halten

Die UN-Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Scheikh fällt in eine geopolitisch angespannte Zeit. Doch der designierte Präsident der COP27, Samih Shoukry, erwartet, dass sich die Weltgemeinschaft trotzdem gegen den Klimawandel stemmt. Insbesondere die reichen Länder sieht er in der Pflicht.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

COP27: Developed countries must uphold their end of the bargain

The UN Climate Change Conference COP27 in Sharm El-Sheikh, Egypt, comes at a tense time in geopolitical terms. But the president-elect of COP27, Sameh Shoukry, expects the global community to nevertheless take action against climate change. He sees the rich countries, in particular, as having a duty.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

If you sit between two chairs, you sit uncomfortably!

China's stance in the Ukraine war is a source of much discussion: Beijing calls itself neutral, while critics speak of "pro-Russian neutrality" at best. But a closer look reveals how China attempts to take the "middle" ground.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wer zwischen zwei Stühlen sitzt, sitzt unbequem!

Chinas Haltung im Ukrainekrieg sorgt für viel Gesprächsstoff: Peking selbst bezeichnet sich als neutral, während Kritiker bestenfalls von einer „pro-russischen Neutralität“ sprechen. Doch wer genau hinschaut, erkennt, wie China versucht, eine „mittlere“ Position einzunehmen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

How Xi Jinping can strengthen the Chinese economy

It's time to take stock of Xi's economic successes, says economics professor Nancy Qian. China's economy thrived when Xi took office ten years ago. But since then, GDP either stagnated or even declined due to strict Covid measures. Many previously unaddressed problems worsened.

Von Experts Table.Briefings

Nancy Qian, Professorin für Volkswirtschaft an der Northwestern University
Table.Standpunkt

Wie Xi die Wirtschaft stärken könnte

Es ist Zeit, zu Xis wirtschaftlichen Erfolgen Bilanz zu ziehen, findet Wirtschaftsprofessorin Nancy Qian. Chinas Ökonomie blühte, als Xi vor zehn Jahren sein Amt übernahm. Doch seither stagnierte das BIP entweder oder war wegen der strikten Covid-Maßnahmen sogar gesunken. Viele bisher nicht angegangene Probleme haben sich verschlimmert.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Say it in Chinese: 2-4-4-2

The ideologists among China's party leaders are clearly fond of numbers. They can be found in many of Mao Zedong's slogans, and Xi Jinping also likes to use catchy ciphers. In the last ten years, the political language in China changed; with a dictionary alone, some terms in the party language cannot be deciphered. Very good language skills, effort and the Internet can help.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Blowing down the CCP's house of cards

Deng Xiaoping understood that a rules-based system was essential to avoid a repeat of the fanatical terror unleashed under Mao Zedong. But his conviction could not overcome his self-interest, and, as President Xi Jinping has shown, the institutional edifice Deng built in the 1980s turned out to be hollow.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Das Kartenhaus der KPCh zum Einsturz bringen

Der Politologe Minxin Pei argumentiert in seinem Gastkommentar, dass Deng Xiaoping verstanden hatte, dass ein auf Regeln basierendes System innerhalb der Partei unerlässlich war, um eine Wiederholung des unter Mao Zedong entfesselten Terrors zu vermeiden. Die dritte Amtszeit für Xi Jinping zeige nun deutlich, wie fragil Dengs "regelbasiertes System" ist. Sie droht, wie ein Kartenhaus einzustürzen.

Von Experts Table.Briefings