Autor

Experts Table.Briefings

Löchel und Cremer: China-Strategie Deutschlands
Table.Standpunkt

Das Gespenst des „Systemischen Rivalen“

Deutschland kämpft nicht mit China um die Weltordnung. Was wir brauchen, sind stabile Beziehungen zwischen den Ländern. Ohne oder gegen China ist kein globales Problem zu lösen, am wenigsten der Klimawandel.

Von Experts Table.Briefings

Prinz Asfa-Wossen Asserate.
Table.Standpunkt

Das Massaker an den Amharen muss ein Ende haben

Seit mehr als einer Woche werden die Amharen durch die äthiopische Regierung systematisch getötet. Die internationale Staatengemeinschaft muss auf Premierminister Abiy einwirken, damit dies ein Ende hat. Doch es braucht eine neue Verfassung, um die Konflikte in Äthiopien zu lösen, meint Asfa-Wossen Asserate im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die europäische Wettbewerbspolitik braucht einen Neuanfang

Die Generaldirektion Wettbewerb muss radikal reformiert werden, da ihre Strategie und ihre Kompetenzen der technologischen Welt des 21. Jahrhunderts nicht mehr gerecht sind, sagt André Loesekrug-Pietri, Vorsitzender der Joint European Disruptive Initiative (JEDI). Sie trägt zu dem Niedergang der europäischen Wettbewerbsfähigkeit bei.

Von Experts Table.Briefings

Jan_Oetjen
Table.Standpunkt

Jan Oetjen – Wie eine europäische KI gelingen kann

In Brüssel laufen die Verhandlungen zwischen den Co-Gesetzgebern über ein EU-Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (KI). Jan Oetjen, Geschäftsführer von Web.de und GMX.de und Vorsitzender des Stiftungsrats der European netID Foundation, erläutert, unter welchen Bedingungen KI in Europa ein Erfolg wird.

Von Experts Table.Briefings

Jan_Oetjen
Opinion

Jan Oetjen – How a European AI can succeed

Negotiations are underway in Brussels between the co-legislators on an EU law on artificial intelligence (AI). Jan Oetjen, CEO of Web.de and GMX.de and Chairman of the Board of the European netID Foundation, explains under which conditions AI will succeed in Europe.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Chinas wahrer Herrscher

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik und befasst sich heute mit der philosophischen Frage: Wer herrscht wirklich in China? Die Partei und Regierung sind es nicht.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

China's true rulers

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic and today addresses the philosophical question: Who truly rules in China? And it is not the CCP or the government.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wir können alles – außer Lehrer wertschätzen

In anderen Ländern lautet die Devise: Nur die Besten können Lehrer werden. In Deutschland offensichtlich die, die übrig bleiben. Diese falschen Signale setzen nicht nur Werbetexter, auch manche Gewerkschaften.

Von Experts Table.Briefings

Hilke Posor, Thomas Leppert
Table.Standpunkt

Nachhaltigkeitsberichte: Standards haben Management-Dimension

Die neuen EU-Standards für Nachhaltigkeitsberichte erfordern von Unternehmen ein systematisches Prozessmanagement. Einige werden es leichter, andere sehr viel schwerer haben, schreiben Hilke Posor und Thomas Leppert. Die Sorgen aufgrund der Verwässerung seien berechtigt – jedoch sollten sich alle Unternehmen auf die nun mögliche methodische Weiterentwicklung einstellen.

Von Experts Table.Briefings

Hilke Posor, Thomas Leppert
Opinion

Sustainability reports: standards have management dimension

The new EU standards for sustainability reports require systematic process management from companies. Some will have it easier, others much more difficult, write Hilke Posor and Thomas Leppert. The concerns due to dilution are justified – however, companies should prepare themselves for the methodological further development that is now possible.

Von Experts Table.Briefings