Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Chinas Gegenschlag im Tech-Krieg

Ohne Grafit aus der Volksrepublik geht in der Elektroautobranche nichts mehr. Das hat die chinesische Führung erkannt und nutzt diese Abhängigkeit nun als politisches Mittel. Zugleich will China den Aufbau einer unabhängigen Batterie-Industrie im Ausland verhindern. Die zaghaften Versuche in den USA und Europa, eine eigenständige Batterie-Industrie aufzubauen, werden damit erheblich erschwert.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ein kritischer Blick auf Xi Jinping

Die Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um eine persönliche Perspektive auf die Praktiken Xi Jinpings.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

A critical look at Xi Jinping

The column "China Perspective" comes from authors in the People's Republic. Today, it's about a personal perspective on the practices of Xi Jinping.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Patrick Sensburg zum Veteranentag: Mehr Sichtbarkeit, Respekt und Anerkennung

Sie riskieren ihre Gesundheit und auch ihr Leben – die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Sie riskieren sie, weil sie die demokratische Grundordnung Deutschlands verteidigen. Sie verdienen einen Tag des Respekts, einen Veteranentag, schreibt Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbandes, im Standpunkt für Table.Media.

Von Experts Table.Briefings

Manuel Müller erstellt seit 2014 regelmäßig Sitzprojektionen zur Europawahl.
Opinion

If the European elections were on Sunday: A comeback for the EPP

In the run-up to the European elections, Table.Media regularly publishes a current projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the next European Parliament. Seven months before the election, the Socialists, Liberals, Greens, and Left are losing ground. The EPP and right-wing forces are making gains.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre ... Ein Comeback der EVP

Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Media regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten Europaparlaments. Sieben Monate vor der Wahl verlieren Sozialisten, Liberale, Grüne und Linke. EVP und die rechten Kräfte legen zu.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die Zeit ist reif für einen Systemwechsel in der Gründungsförderung

Deutschland hat eine zu geringe Innovationsorientierung im Wissenschaftssystem. Das wird im internationalen Vergleich als ein massiver Nachteil für den Wirtschaftsstandort Deutschland diskutiert. Um Gründungskultur zu fördern, sollte künftig eher auf Spitze statt auf Breite gesetzt werden und mehr auf Köpfe, statt Strukturen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ein Rahmenwerk für soziale Investitionen

Europa muss mehr Geld in die soziale Infrastruktur stecken – in der EU-Regulierung für nachhaltige Investitionen fehlen jedoch Anreize dafür. Ein Kreis von Unternehmen und Investoren hat deshalb erste Vorschläge erarbeitet.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Thank you, Ms. Stark-Watzinger

The blanket statement by German Education Minister Bettina Stark-Watzinger on Chinese researchers crosses the line. It contradicts the German Basic Law, which stipulates that no one may be discriminated against based on their ethnic background.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Die EU will unabhängiger werden

Die neuen EU-Regelungen zum Umgang mit Batterien und Batterieabfällen sollen die Umweltbelastung reduzieren, aber auch die Abhängigkeit von Rohstoffen aus Drittländern verringern, insbesondere aus China.

Von Experts Table.Briefings