Autor

Experts Table.Briefings

Oliver Wieck ist Generalsekretär von ICC Germany, der deutschen Vertretung der Internationalen Handelskammer.
Opinion

The World Climate Conference must deliver

COP28 in Dubai must deliver a global master plan to advance climate action in a way that works for and with the economy. This includes a genuine cross-border carbon market.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Industrieländer sollten Handels- und Klimapolitik besser verzahnen

Vor der Klimakonferenz gibt es Unmut über die Verhandlungstaktik der Industrieländer. Wenn diese ihre Handels- und Klimapolitik besser verzahnen würden, käme dies den afrikanischen Entwicklungszielen zugute, meint Anja Berretta, Klimaexpertin der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

US-Präsident Joe Biden begleitet den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu seinem Auto, um sich nach ihren Gesprächen im Filoli Estate im US-Bundesstaat Kalifornien zu verabschieden, 15. November 2023. Der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden führten am Mittwoch einen offenen und ausführlichen Meinungsaustausch über strategische und übergreifende Fragen, die für die Ausrichtung der Beziehungen zwischen China und den USA entscheidend sind, sowie über wichtige Themen, die den Weltfrieden und die Entwicklung betreffen. Das Treffen fand in Filoli Estate statt, einem Landhaus etwa 40 km südlich von San Francisco, Kalifornien.
Opinion

Semantic criticism after diplomatic gaffe

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article sheds light on China's relationship with the term "dictator."

Von Experts Table.Briefings

US-Präsident Joe Biden begleitet den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu seinem Auto, um sich nach ihren Gesprächen im Filoli Estate im US-Bundesstaat Kalifornien zu verabschieden, 15. November 2023. Der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden führten am Mittwoch einen offenen und ausführlichen Meinungsaustausch über strategische und übergreifende Fragen, die für die Ausrichtung der Beziehungen zwischen China und den USA entscheidend sind, sowie über wichtige Themen, die den Weltfrieden und die Entwicklung betreffen. Das Treffen fand in Filoli Estate statt, einem Landhaus etwa 40 km südlich von San Francisco, Kalifornien.
Table.Standpunkt

Semantische Kritik nach diplomatischem Eklat

Die Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag beleuchtet Chinas Verhältnis zu der Bezeichnung „Dikator“.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Haltung zu UN-Atomwaffenverbotsvertrag gefordert

Die Bundesregierung muss endlich die Versprechen einlösen, die sie bei der Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag 2022 gemacht hat, fordert Inga Blum vom Verein Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW).

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Beim Waldgesetz fehlt der Wumms

Der Gesetzentwurf für ein neues Bundeswaldgesetz ist im Ansatz gut gedacht, aber nicht gut gemacht. Dass die Novelle nun mit Ampelstreit beginnt, ist fatal. Mit Blick auf den Haushalt wären die Waldbesitzer deswegen jetzt gut beraten, mit Umweltschützern an einem Strang zu ziehen.

Von Experts Table.Briefings

Prof. Dr. Kai Niebert forscht und lehrt als Nachhaltigkeitswissenschaftler an der Universität Zürich und ist Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR). Er ist Mitglied des Rates für nachhaltige Entwicklung und wird als Mitglied der deutschen Delegation die Klimaverhandlungen in Dubai begleiten.
Table.Standpunkt

COP28 darf nicht mit Nahost-Konflikt überfrachtet werden

Ein Massaker, ein Krieg und eine Debatte, die alles überlagert: Der Nahost-Konflikt beeinflusst nicht nur die globalen Beziehungen, sondern gefährdet auch die Diskussionen über die Klimakrise auf der anstehenden COP28 in Dubai, sagt Nachhaltigkeitswissenschaftler Kai Niebert.

Von Experts Table.Briefings

Annette Schavan beim Festakt für den früheren Kölner Generalvikar und Dompropst Norbert Feldhoff zum 80. Geburtstag im h
Opinion

Smart investments in research and development – especially now!

Despite the Federal Constitutional Court's ruling, Annette Schavan argues for smart investments in research and development. She insists on significantly strengthening China savviness and emphasizes the need for a massive effort in research policy.

Von Experts Table.Briefings

Annette Schavan beim Festakt für den früheren Kölner Generalvikar und Dompropst Norbert Feldhoff zum 80. Geburtstag im h
Table.Standpunkt

Kluge Investitionen in Forschung und Entwicklung — gerade jetzt! 

Trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts plädiert Annette Schavan für kluge Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die China-Kompetenz müsse massiv gestärkt werden, fordert die ehemalige Bundesforschungsministerin.

Von Experts Table.Briefings

Autoren_ESG_Standpunkt
Opinion

Weaknesses in ESG reporting: control is better

An effective EU Supply Chain Act could provide a strong incentive for companies and states alike to protect the environment and human rights more effectively. In the best-case scenario, it would have a global impact and set a 'race to the top' in motion.

Von Experts Table.Briefings