
AU-EU-Außenministertreffen: Das stand in Brüssel auf der Agenda
Am Mittwoch trafen sich die Außenminister der EU und AU in Brüssel. Im Fokus standen die Vorbereitungen des AU-EU-Gipfels in diesem Jahr.
Von David Renke
Am Mittwoch trafen sich die Außenminister der EU und AU in Brüssel. Im Fokus standen die Vorbereitungen des AU-EU-Gipfels in diesem Jahr.
Von David Renke
Lange Zeit galt Saudi-Arabien als Religionsförderer weltweit – auch in Afrika. Mittlerweile setzt das Land aber nicht mehr so stark auf Soft Power, sondern verfolgt klare Wirtschaftsinteressen auf dem Kontinent. Doch regional betrachtet gibt es auch andere geopolitische Interessen.
Von David Renke
Auch in dieser Legislatur sitzen wieder sechs Abgeordnete für die Union im Entwicklungsausschuss. Einige erfahrene Entwicklungspolitiker bleiben.
Von David Renke
Malawi will seine nationale Stromerzeugung steigern. Dabei setzt die malawische Regierung vor allem auf Wasserkraft. Nun gibt es frisches Geld von der Weltbank.
Von David Renke
Die SPD und weitere Parteien haben in dieser Woche ihre Besetzungen für die Ausschüsse im Bundestag beschlossen. Vor allem in den Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ziehen einige Quereinsteiger ein.
Von David Renke
Am Mittwoch hat die neue Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan ihr Regierungsprogramm vorgestellt. Künftig soll es eine bessere Abstimmung mit der Verteidigungs- und Außenpolitik geben.
Von David Renke
Nach dem Kanzler Friedrich Merz in Brüssel auch ein Ende der europäischen Lieferkettenrichtlinie gefordert hatte, verweist das Arbeitsministerium auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Auch in der EU wurde Merz für seinen Vorschlag kritisiert.
Von David Renke
Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich Ghana als möglicher künftiger Impfstoffproduzent positioniert. Das ghanaische Unternehmen Miko Pharma will nun die lokale Produktion starten – und bekommt Unterstützung von Siemens.
Von David Renke