Autor

David Demes

China Rakete Taiwan
Analyse

Militär schießt Raketen über Taipeh

China hat seine Drohungen wahr gemacht und mehrere Militärmanöver um Taiwan begonnen. Die Aktionen stellen eine neue Eskalationsstufe dar. In Taiwan reagieren die meisten Menschen jedoch gewohnt gelassen. Das Militär gab sich vorsichtig-abwehrbereit. Einige Hardliner fordern härtere Gegenmaßnahmen.

Von David Demes

Pelosi Taiwan im Fernsehen
Feature

The people of Taiwan remain calm

Hundreds of thousands of people in China and other countries anxiously watched to see what would happen after Nancy Pelosi landed on Taiwan. In Taiwan itself, on the other hand, citizens were not too worried. Our author David Demes asked around on site on the island.

Von David Demes

Pelosi Taiwan im Fernsehen
Analyse

Die Taiwaner bleiben cool

In China und anderen Ländern warteten Hunderttausende Menschen gespannt, was nach Nancy Pelosis Landung auf Taiwan geschehen würde. In Taiwan selbst ließen sich die Bürger dagegen nicht allzu sehr aus der Ruhe bringen. Unser Autor David Demes hat sich vor Ort auf der Insel umgehört.

Von David Demes

Taiwan Militärmanöver
Feature

Taiwan prepares for the worst

Like every year, the island nation of Taiwan is preparing for a possible Chinese attack with a major military maneuver and civil defense drills. But for decades, the threat of war has not been as realistic as it is now. Tangible threats from Beijing and Russia's invasion of Ukraine have put Taiwan on high alert.

Von David Demes

Taiwan Militärmanöver
Analyse

Taiwan übt den Ernstfall

Wie jedes Jahr bereitet sich der Inselstaat Taiwan mit einem großen Militärmanöver und Übungen zum Zivilschutz auf einen möglichen chinesischen Angriff vor. Doch so real wie jetzt ist die Kriegsgefahr seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen. Handfeste Drohungen aus Peking und das Beispiel Russland, das über die Ukraine hergefallen ist, versetzen Taiwan in akute Alarmbereitschaft.

Von David Demes

Analyse

Chinesisch-Unterricht made in Taiwan

Taiwans Pläne sind ambitioniert. Bis 2025 will die demokratische Inselrepublik weltweit 100 Sprachzentren eröffnen, um ein “Mandarin taiwanischer Prägung” zu popularisieren und Ausländern Taiwans Kultur näherzubringen. Die Regierung in Taipeh hofft, dass das Programm dem diplomatisch isolierten Land außerdem zu mehr internationalem Austausch verhelfen könnte.

Von David Demes

Lee Ming-che Taiwan
Analyse

"Ich war nicht bereit, mein Land zu verraten"

Fünf Jahre lang saß der taiwanische Aktivist Lee Ming-che in chinesischer Haft. Seit Mitte April ist der 47-Jährige wieder zurück in Taipeh. In einem seiner ersten Interviews mit internationalen Medien spricht Lee mit David Demes über die politischen Hintergründe seiner Festnahme. Lee warnt: Taiwan wird zunehmend von der Volksrepublik infiltriert.

Von David Demes

Taiwan Militär Handbuch
Analyse

Schatten der Ukraine: Taiwan überdenkt seine Strategie

Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine ist Taipeh in Alarmbereitschaft — der Krieg in Europa hat in Taiwan allerdings eine Debatte über die Verlängerung der Wehrpflicht entfacht. Doch Fachleuten zufolge ist das auf die Schnelle gar nicht möglich. Für die Reservisten wurde das Auffrischungstraining jedoch schon überholt. Ein Teilnehmer schildert China.Table Eindrücke aus dem "härtesten Training in der Geschichte" der Insel.

Von David Demes

Analyse

Chinas Medien schweigen zu Butscha

Die Gräueltaten von Butscha lösen in Deutschland und der EU starke Reaktionen aus. In der chinesischen Berichterstattung kommen sie dagegen fast nicht vor. Die Ereignisse gelten als Werk ukrainischer Propagandisten.

Von David Demes