Autor

Bernhard Pötter

Germany's CO2 pipeline network (2)
Feature

German government formulates rules for carbon storage

The German government relies on the controversial CCS technology faster and on a larger scale than previously thought to reach its climate targets. An internal government report shows that millions of metric tons of carbon dioxide are to be exported and dumped in storage facilities as early as 2030.

Von Bernhard Pötter

CO2-Pipeline-Netz in Deutschland
Analyse

Bundesregierung formuliert Regeln für CO2-Speicherung

Schneller und in größerem Umfang als bisher gedacht setzt die Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele auf die umstrittene CCS-Technik. Ein interner Regierungsbericht zeigt: Schon 2030 sollen Millionen Tonnen CO2 exportiert werden und in Speichern verschwinden.

Von Bernhard Pötter

Feature

'We are losing years we do not have'

The head of the UN Development Programme Achim Steiner warns that the dramatic debt levels of poor countries threaten progress on climate protection. Without restructuring the financial system, he says, the Paris Agreement will remain out of reach.

Von Bernhard Pötter

Analyse

"Wir verlieren Jahre, die wir nicht haben"

Der Chef des UN-Entwicklungsprogramms Achim Steiner warnt, die dramatische Verschuldung der armen Länder bedrohe Fortschritte beim Klimaschutz. Ohne einen Umbau des Finanzsystems bleibe das Pariser Abkommen unerreichbar.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Loss and Damage: Erst ignoriert, dann abgelehnt, schließlich gefeiert

Der "Loss and Damage-Fonds" der COP27 ist eine historische Entscheidung. Das Thema, das seit der ersten Konferenz in den Verhandlungen weitgehend ignoriert wurde, hat nun die Hauptbühne erreicht. Wie es dazu kam, ist ein Beispiel für die verschlungenen Wege des COP-Prozesses.

Von Bernhard Pötter