
Ein Anführer, der nicht führt
US-Präsident Joe Biden hatte gestern seinen Auftritt auf der COP27. Er referierte seine Erfolge und reklamierte für die USA die Führungsrolle beim Klimaschutz. Aber davon ist nicht viel zu sehen.
Von Bernhard Pötter
US-Präsident Joe Biden hatte gestern seinen Auftritt auf der COP27. Er referierte seine Erfolge und reklamierte für die USA die Führungsrolle beim Klimaschutz. Aber davon ist nicht viel zu sehen.
Von Bernhard Pötter
At the end of the first week, COP27 was all about decarbonization. Speaking with Bernhard Pötter, the two experts, Jan Steckel and Michael Jakob, explain how and when the inevitable coal phase-out will happen – and where it is currently being delayed.
Von Bernhard Pötter
US President Joe Biden spoke yesterday at COP27 about his successes and declared the United States to be the leader in climate protection. But there is not much to back this claim.
Von Bernhard Pötter
US President Joe Biden declared at the Sharm el-Sheikh conference that the USA would strengthen its leadership role in the fight against climate change. But the country with the largest historical carbon emissions fails to live up to its potential as the largest economic power and global superpower when it comes to the climate. The reasons are manifold.
Von Bernhard Pötter
Die Ökonomen Michael Jakob und Jan Steckel haben die "politische Ökonomie der Kohle" studiert. Ihr Fazit: Jedes Land braucht seinen eigenen Weg zum Kohle-Ausstieg, aber er wird kommen. Liberalisierte Märkte fördern billige Alternativen, politischer Filz hemmt sie - und zwar in Demokratien und Autokratien gleichermaßen. Und um Umweltschutz geht es nur selten.
Von Bernhard Pötter
The fossil fuel phase-out is being neglected amid the energy crisis, warns the Climate Action Tracker. The demand for natural gas alone will consume 10 percent of the carbon budget by 2050. Moreover, 96 percent of oil and gas companies have plans for new fossil fuel projects.
Von Bernhard Pötter
In der Energiekrise wird der Fossilen-Ausstieg vernachlässigt, warnt der "Climate Action Tracker". Allein die Nachfrage nach Erdgas werde zehn Prozent des CO2-Budgets bis 2050 aufbrauchen. Zudem planen 96 Prozent der Öl- und Gasunternehmen neue fossile Projekte.
Von Bernhard Pötter
On Tuesday, UN head Guterres presented strict rules against corporate greenwashing for climate protection. The next day, US climate czar Kerry presented conflicting plans. The US government desperately seeks money for climate protection out of fear of the Republicans.
Von Bernhard Pötter
Am Dienstag präsentierte UN-Chef Guterres strenge Regeln gegen Firmen-Greenwashing im Klimaschutz. Am nächsten Tag legt US-Klimazar Kerry Pläne vor, die dagegen verstoßen. Die US-Regierung sucht aus Angst vor den Republikanern verzweifelt nach Geld für den Klimaschutz.
Von Bernhard Pötter
Urgent investments in energy transition, climate change adaptation and nature conservation will rise to $2.4 trillion by 2030. Around half of it is supposed to come from industrialized nations. At present, they are not even managing to raise $100 billion every year as promised.
Von Bernhard Pötter